DVGW-Arbeitsblattes GW 301 – überarbeitete Fassung erschienen

13.02.2021 | 

Was lange währt, wird gut! - Nach einer intensiven, langwierigen Bearbeitungsphase ist am 26. Januar 2021 das DVGW-Arbeitsblatt „GW 301– Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen“ in überarbeiteter Fassung erschienen.

Weiterlesen …

Netzbetrieb trifft Leitungsbau - eine Veranstaltung der Initiative 'Zukunft Leitungsbau'

11.02.2021 | 

Die unterirdischen Leitungsnetze sind die zentralen Lebensadern unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Über den hohen Aufwand für Erhalt und Weiterentwicklung dieser Netze hinaus sind Europäisierung, Digitalisierung und Fachkräftegewinnung aktuelle Herausforderungen, denen sich die Akteure stellen müssen. Die Initiative „Zukunft Leitungsbau“ hat dafür erste Lösungen entwickelt. Auf dieser Konferenz werden die Impulse weitergedacht.

Weiterlesen …

Was läuft schief beim Breitbandausbau?

09.02.2021 | 

Bauindustrie am Morgen – Leitungsbauer und Politiker in der Diskussion - Werden digitale Infrastrukturen zu schnell und zu billig auf Kosten von Qualität und zu Lasten der Bestandsnetze gebaut? Bringen Fördergelder die richtigen finanziellen Anreize? Wie müssen sich Leitungsbauer positionieren, um mitzuhalten in dem politischen Hochgeschwindigkeits-
spiel?

Weiterlesen …

Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) geändert

08.02.2021 | 

Die für Entschädigungsleistungen bei einer beruflich bedingten Erkrankung zuständige Berufskrankheiten­Verordnung (BKV) wird zum Jahresbeginn 2021 in einigen Punkten geändert.

Weiterlesen …

Geliefert wie bestellt? – Nicht immer die Regel!

07.02.2021 | 

Qualitätssicherung bei Gasleitungen und –anlagen – Beschaffung normgerechter Bauteile - Bau- und Formteile aus Stahl mehrerer Hersteller aus dem italienischen Raum konnten in jüngster Vergangenheit oftmals nicht die Anforderungen der Regelwerke (DIN EN ISO 3183, AD 2000, DVGW GW 463) in Bezug auf Qualität, Prüfung und Dokumentation erfüllen beziehungsweise waren stark fehlerhaft.

Weiterlesen …

HDB trennt sich von Hauptgeschäftsführer

05.02.2021 | 

Dieter Babiel von Tätigkeit entbunden - Der Personalausschuss des Präsidiums der BAUINDUSTRIE, bestehend aus der Vizepräsidentin Jutta Beeke und den Vizepräsidenten Tim Lorenz und Dr. Matthias Jacob sowie dem Präsidenten Peter Hübner, hat am 3. Februar 2021 einstimmig beschlossen, Hauptgeschäftsführer Dieter Babiel von seiner Tätigkeit zu entbinden.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV