Herbsttagung der rbv-Landesgruppen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz/Saarland

18.12.2015 | 

05./06.10.2023, Niedernberg

Sitzung des Technischen Ausschusses Kabel

06.12.2022 | 

10.10.2023, Mülheim

Herbsttagung der rbv-Landesgruppe Berlin/Brandenburg

07.09.2017 | 

12./13.10.2023, Potsdam

1. InfraSPREE

28.10.2020 | 

17./18.10.2023, Berlin

Weiterlesen …

Herbsttagung der rbv-Landesgruppe Bayern

21.12.2017 | 

19./20.10.2023, Straubing

Herbsttagung der rbv-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

21.12.2017 | 

26./27.10.2023, Hörstel

Delegiertenversammlung BFA Leitungsbau im HDB

27.10.2020 | 

14.11.2023, Frankfurt/Main

Sitzung des Verwaltungsrates brbv GmbH/Gesellschafterversammlung rbv GmbH

21.12.2017 | 

20.11.2023, Köln

Sitzung Erweiterter Vorstand des rbv

24.08.2022 | 

21.11.2023, Köln

30. Tagung Leitungsbau

05.12.2018 | 

23./24.01.2024, Berlin


Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Aktuelles

Inflationsausgleich im Baugewerbe allgemeinverbindlich

Im Baugewerbe haben sich die Tarifpartner, dazu gehören der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau), auf einen Inflationsausgleich von insgesamt 1.000 Euro verständigt, der in zwei Stufen an die Beschäftigten ausgezahlt wird. 2023 und 2024 erhalten sie jeweils 500 Euro.

Weiterlesen …

Neuer Gasnetzgebietstransformationsplan veröffentlicht

Gasverteilnetzbetreiber vertiefen ihre Planung für ein Erreichen der Klimaneutralität: Die Initiative H2vorOrt hat einen neuen Gasnetzgebietstransformationsplan veröffentlicht. Der neue GTP zeigt, dass die Mehrheit der teilnehmenden Netzbetreiber plant, bis 2030 mit der Wasserstoffeinspeisung in die Verteilnetze zu beginnen.

Weiterlesen …

„Energie- und Wärmewende – Wir sind noch lange nicht auf der Zielgeraden!“

Nach langem Hin und Her verabschiedete der Bundestag im September 2023 die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Ende September soll es nun den Bundesrat passieren. Das Wärmeplanungsgesetz (WPG) erhielt im August die Zustimmung des Bundeskabinetts.

Weiterlesen …