Herzlich willkommen im Pressebereich des rbv

Hier finden Sie unsere Pressemeldungen. Wir unterstützen Sie außerdem gerne bei Ihren Recherchen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen weiteres Informations-, Foto- und Filmmaterial zum Thema Leitungsbau zur Verfügung und vermitteln kompetente Gesprächspartner und Experten für Ihre Beiträge.

Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Martina Buschmann
T +49 221 376 68-36
E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Verbandsmitteilungen

HR Energie Award 2023

Rohrleitungsbauverband gewinnt den HR Energy Award mit zukunftsweisender Initiative #pipeline31

Weiterlesen …

5. überarbeitete Auflage des Standardwerks NETZMEISTER jetzt erhältlich

Noch nie haben wir im Berufsfeld Leitungsbau eine so enorme Komplexitätssteigerung wie heute erlebt: Klimaschutz durch die Transformation der Energienetze, die Digitalisierung durch den Ausbau des Breitbandnetzes, aber auch die Anpassung der leitungsgebundenen Infrastruktur an den zunehmenden Klimawandel – um nur einige zu nennen. Themen, die sich auch auf Regelwerke und technische Anwendungen auswirken.

Weiterlesen …

Herzlich willkommen auf TikTok und Instagram!

Soziale Netzwerke werden immer länger und von immer mehr Menschen verwendet. Laut dem Digital 2023 Report für Deutschland von Meltwater und We Are Social nutzen User und Userinnen das Internet etwa 5 Stunden 22 Minuten pro Tag – 1 Stunde und 41 Minuten davon verbringen sie dabei auf sozialen Plattformen.

Weiterlesen …

Es geht auch in einfach: rbv-Infopoint zur neuen W 400–2

Das DVGW-Arbeitsblatt W 400-2 „Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 2: Bau und Prüfung“ liegt seit August 2022 in einer aktualisierten Fassung vor. Da das Werk immer wieder Fragen aufwirft, hat der rbv jetzt als Erläuterung dazu den rbv-Infopoint „Die neue W 400–2: Was Sie wissen sollten!“ herausgebracht.

Weiterlesen …

Bautalk - Mit TikTok und Co gegen den Fachkräftemangel

Michael Neukirchen hat unseren Bildungsexperten Mario Jahn in seinen Fach-Podcast Bautalk eingeladen und spricht mit ihm darüber „Wie Social Media unsere Infrastruktur rettet“ Aber was genau hat Social Media mit der leitungsgebundenen Infrastruktur zu tun? Einiges – so führt es Mario Jahn im halbstündigen Gespräch aus.

Weiterlesen …