Herzlich willkommen im Pressebereich des rbv

Hier finden Sie unsere Pressemeldungen. Wir unterstützen Sie außerdem gerne bei Ihren Recherchen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen weiteres Informations-, Foto- und Filmmaterial zum Thema Leitungsbau zur Verfügung und vermitteln kompetente Gesprächspartner und Experten für Ihre Beiträge.

Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Martina Buschmann
T +49 221 376 68-36
E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Verbandsmitteilungen

Der rbv trauert um Arnd Böhme

Kaum ein anderer Geschäftsführer eines gas- und wasserfachlichen Verbandes konnte auf eine so lange Amtszeit zurückblicken. 31 Jahre lang hat Dipl.-Ing. Arnd Böhme den rbv als Geschäftsführer (1971 bis 1978) und als Hauptgeschäftsführer (1978 bis 2002) durch sein dynamisches Wirken geprägt. Nun ist das Ehrenmitglied des Verbandes im Alter von 86 Jahren am 3. Mai 2023 nach schwerer Krankheit verstorben.

Weiterlesen …

Transformationspfad für die neuen Gase - Auftaktkonferenz

BDEW, DVGW und Zukunft Gas präsentierten heute den Transformationspfad für die neuen Gase im Tagungszentrum der Bundespressekonferenz in Berlin. Im Dialog mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stellte die deutsche Gaswirtschaft ihren Weg zur Klimaneutralität und Resilienz 2045 vor.

Weiterlesen …

Verstärkung des rbv-Teams gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Referent Technik Leitungsbau (m/w/d) in Vollzeit

-> Stellenausschreibung

 

PR & Social Media Management (m/w/d) in Vollzeit

-> Stellenausschreibung

 

 

 

Kein Grund zu jubeln – aber ein Schritt in die richtige Richtung!

Der aktuell in novellierter Form vorliegende Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) berücksichtigt endlich auch Gasheizungen, die H2-ready sind – also mit Wasserstoff betrieben werden können. Ist die Branche damit endlich am Ziel ihres Engagements für eine technologieoffene Realisierung der Wärmewende? Lesen Sie hierzu einen Standpunkt von rbv-Präsident Dr. Ralph Donath.

Weiterlesen …

rbv auf dem 35. Oldenburger Rohrleitungsforum

Am 30. und 31. März fand das 35. Oldenburger Rohrleitungsforum erstmalig in den Weser-Ems-Hallen statt. Nach zwei coronabedingten Absagen trafen sich mehr als 4.000 Besucher sowie 440 Aussteller, 155 Referenten und Moderatoren, um sich zwei Tage lang intensiv über „Rohrleitungen und Kabel – kritische Infrastruktur und Versorgungssicherheit“ auszutauschen. Selbstverständlich war auch der rbv mit mit einem Stand als auch im Rahmen des Kongressprogramms von der Partie.

Weiterlesen …