Aufbaulehrgänge Leitungsbau 2025

04.03.2025 | 

Fachwissen auf dem neuesten Stand halten - Fachgerechte und qualitativ hochwertige Arbeit im Leitungsbau, Netzbetrieb und Netzservice setzt qualifiziertes Personal voraus. Um diese Qualifikation nicht nur zu sichern, sondern kontinuierlich auszubauen, sind regelmäßige Fortbildungen essenziell. Eine bewährte Möglichkeit bietet der Aufbaulehrgang Leitungsbau, den der Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) seit über 30 Jahren gemeinsam mit den DVGW-Landesgruppen organisiert.

Weiterlesen …

Technische Mitteilung 2025 – Jetzt verfügbar!

26.02.2025 | 

Technische Mitteilung 2025 – Jetzt verfügbar!

Welche technischen Regeln sind für zertifizierte Rohrleitungsbauunternehmen entscheidend? Welche Normen gelten je nach Zertifizierungsumfang? Die Technische Mitteilung 2025 gibt einen aktuellen Überblick und dient als wichtige Arbeitshilfe für die Branche.

Weiterlesen …

31. Tagung Leitungsbau: Nachdenken–umdenken–Veränderung gestalten

21.02.2025 | 

Innovationen, Entbürokratisierung, KI und ein analytischer Blick auf die Arbeitswelt von heute und morgen – als Zukunftslab der Branche lieferte die 31. Tagung Leitungsbau wieder viele Impulse, um verkrustete Prozesse zu überdenken, eingefahrene Strukturen zu hinterfragen und der Branche Perspektiven aufzuzeigen.

Weiterlesen …

Runder Tisch Leitungsbau NRW

17.02.2025 | 

Gemeinsam Herausforderungen der Zukunft meistern - Am 15. Januar fand im rbv-Verbandshaus ein weiteres zukunftsorientiertes Branchentreffen statt: Der gemeinsam von der Landesgruppe NRW des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) und dem Rohrleitungsbauverband (rbv) organisierte Runde Tisch Leitungsbau NRW brachte Experten aus Leitungsbau- und Versorgungsunternehmen zusammen.

Weiterlesen …

Stabwechsel im Bereich PR und Verwaltung: rbv stärkt Mitgliederorientierung und Kommunikation

12.02.2025 | 

Der rbv setzt seine „Strategie 2030“ weiter konsequent um: Seit dem 1. Februar 2025 verantwortet Stefan Bartels die strategische Mitgliederorientierung sowie die interne und externe Kommunikation des Verbandes. Die bisherige Bereichsleiterin PR und Verwaltung, Dipl.-Ing. Martina Buschmann, wurde in Vorbereitung auf den bevorstehenden Wechsel in der rbv-Hauptgeschäftsführung zur Geschäftsführerin ernannt. Die Amtsübergabe zwischen Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dieter Hesselmann und Martina Buschmann erfolgt am 1. Juni 2025. 

Weiterlesen …

Gesucht: Referent/in (m/w/d) Bildung für unser Berufsförderungswerk

26.01.2025 | 

Gestalten Sie die Zukunft der Bildung im Leitungsbau mit uns! Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Referent/in (m/w/d) für Bildung und bringen Sie Ihre Ideen in spannende Projekte ein.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV