Informationen
Verbesserte Förderung für die Weiterbildung von Beschäftigten
- Details
Zum 1. Januar 2021 sind zwei Neuerungen im Bereich der Förderung der Weiterbildung von Beschäftigten in Kraft getreten: Mit dem Beschäftigungssicherungsgesetz (BeschSiG) wurde die Förderung der Weiterbildung während des Bezugs von Kurzarbeitergeld in § 106a SGB III neu geregelt und von der bisherigen Förderung von Beschäftigten in § 82 SGB III entkoppelt.
DWA – Abwasser im Kampf gegen Corona beproben
- Details
Internationale Forschung zum Corona-Monitoring - Kann das Corona-Monitoring über den Abwasserpfad zu einem die Pandemie begleitendenden Früh- und Entwarnsystem entwickelt werden? Können mit einem solchen System Virusmutationen frühzeitig aufgespürt werden?
Wirtschaft und Bildung: Ingenieure blicken skeptischer in die Zukunft als jemals zuvor
- Details
Laut einer Umfrage des Weiterbilders VDI Wissensforum zum Thema „Corona und die Ingenieursbranche 2021“ blicken Ingenieure skeptisch in die Zukunft. 55 Prozent aller Teilnehmer finden, dass der zweite Lockdown die deutsche Wirtschaft hart trifft.
BAUINDUSTRIE kritisiert reine Anzeigepflicht
- Details
Alternative Verlegemethoden in der TKG-Novelle - „Wenn die vorgesehene reine Anzeigepflicht für mindertiefe Verlegung kommt, drohen massive Schäden unserer Infrastruktur. Wenn es keine Antragsprüfung mehr gibt, kann auch nicht technisch abgewogen werden, ob sich ein mindertiefes Verfahren für den Einsatz in einer Verkehrsfläche eignet.“
Infektionsschutz auf Baustellen stärken
- Details

BG BAU unterstützt die Sozialpartner der Bauwirtschaft - Am 14. Januar haben der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und die Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) verstärkte Maßnahmen zum Infektionsschutz für die Beschäftigten der Bauwirtschaft vereinbart.
AGFW und GSTT konstituieren Projektkreis
- Details

Bau und Betrieb unterirdischer, begehbare Leitungskanäle und Düker - Der GSTT-Leitfaden Nr. 10 „Planung, Bau und Betrieb von begehbaren Leitungsgängen“, Teile 1 bis 3, aus den Jahren 2002/2006 bildet den derzeit für diese Bauwerke relevanten aktuellen Stand der Technik nicht mehr adäquat ab.
Seite 57 von 137