Broschüren zu folgenden Themen können Sie auf der Website des BRBV bestellen:

  • Betriebliches Managementsystem (BMS) im Rohrleitungsbau
  • Gefährdungsbeurteilung für den Rohrleitungsbau
  • Handbuch zur GW 128 - Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Gas- und Wasserrohrnetzen
  • Hinweise zur planmäßigen Überwachung von PE-Schweißern nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330
  • Informationen und Hinweise für die Ausbildung Rohrleitungsbauer/in
  • Instandhaltungsstrategien
  • Musterhandbuch Betriebliches Management­-system im Brunnenbau nach W 120-1/-2
  • Pauschalverträge
  • Sachkundiger Wasser
  • Schweißhandbuch (SHB) nach DIN EN ISO 3834-2
  • Studie: Mögliche Auswirkung der Anreizregulierung auf Dienstleister für Netzbetreiber
  • Verkehrsabsicherung von Rohrleitungsbaustellen
  • Zukunft Leitungsbau - Auftrag Mensch


www.brbv.de/service/


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Aktuelles

Sondervermögen Infrastruktur: Geld allein reicht nicht aus

500 Milliarden Euro für die Infrastruktur – das klingt nach einem gigantischen Kraftakt. Den braucht es auch, denn die Infrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Es besteht akuter Handlungsbedarf. Nachdem die Grundgesetzänderung für das Finanzpaket steht, mahnen der rbv und weitere Branchenverbände dringend notwendige Strukturreformen an. Ein Überblick. (Bild: ©freepik, KI-generiert)

Weiterlesen …

Nachhaltigkeit: EU-Kommission will Berichtspflichten für Unternehmen lockern

Überbordende Bürokratie schwächt zunehmend die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Deutschland und Europa. Die EU-Kommission will jetzt gegensteuern und die Berichtspflichten für Unternehmen lockern. Der Arbeitskreis Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rohrleitungsbauverband (rbv) begrüßt diesen Vorstoß und wird die weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen. (Bild: ©freepik, KI-generiert)

Weiterlesen …

SOKA-BAU: Online-Service schnell im Zugriff

Die SOKA.BAU, die Dachmarke, welche die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) und die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK) repräsentiert, stellt ihren Kunden einen verbesserten Online-Service zur Verfügung.

Weiterlesen …