1949

22.12. Hamburg: Gründungsversammlung der "Arbeitsgruppe der
zugelassenen Rohrleitungsbaufirmen im Gas- und Wasserfach"

1950

21.06. Gründung des Verbandes der Rohrleitungsbauunternehmen
im Gas- und Wasserfach e. V.

Verbandssitz: Hamburg

Erster Vorsitzender des Verbandes: Ing. Hans Heidtmann

Eingang einer korporativen Mitgliedschaft mit der figawa

15.09. Gründung der Landesgruppe Niedersachsen

28.11. Gründung der Landesgruppe Hessen

30.11. Gründung der Landesgruppe Baden-Württemberg


Ing. Hans Heitmann
1951

01.12. Erste Jahrestagung in Frankfurt am Main

Neuer Vorsitzender des Verbandes: Dipl.-Ing. Karl Dierkes

Anzahl der Mitgliedsunternehmen: 54


Dipl.-Ing. Karl Dierkes
1952

Jahrestagung in Köln

Übernahme der Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Fritz Claus


Dipl.-Ing. Fritz Claus
1953

Jahrestagung in Unkel

20.07. Gründung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

1954

Veröffentlichung von "Richtlinien für die Überprüfung von Firmen des Rohrleitungsbaues im Gas- und Wasserfach" in gwf

1955

Jahrestagung in Bad Dürckheim

Übernahme der Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Konrad Seebacher


Dipl.-Ing. K. Seebacher
1956

Jahrestagung in Bad Nauheim

27. März Mitgliederversammlung: Beschluss zur Umbenennung des
"Verbandes der Rohrleitungsbauunternehmen im Gas- und Wasserfach e. V." in Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv)

Verbandssitz: Dortmund

1957

Jahrestagung in Bad Pyrmont

Gründung einer Landesgruppe in Bayern

1958

Jahrestagung in Bad Schwalbach

Übernahme der Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Kurt Speidel


Dipl.-Ing. Kurt Speidel
1959

Jahrestagung in Wiesbaden

Verlegung des Verbandssitzes nach Köln-Rodenkirchen

 

Fortsetzung 


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

berufswelten 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Aktuelles

HR Energie Award 2023

Rohrleitungsbauverband gewinnt den HR Energy Award mit zukunftsweisender Initiative #pipeline31

Weiterlesen …

5. überarbeitete Auflage des Standardwerks NETZMEISTER jetzt erhältlich

Noch nie haben wir im Berufsfeld Leitungsbau eine so enorme Komplexitätssteigerung wie heute erlebt: Klimaschutz durch die Transformation der Energienetze, die Digitalisierung durch den Ausbau des Breitbandnetzes, aber auch die Anpassung der leitungsgebundenen Infrastruktur an den zunehmenden Klimawandel – um nur einige zu nennen. Themen, die sich auch auf Regelwerke und technische Anwendungen auswirken.

Weiterlesen …

Herzlich willkommen auf TikTok und Instagram!

Soziale Netzwerke werden immer länger und von immer mehr Menschen verwendet. Laut dem Digital 2023 Report für Deutschland von Meltwater und We Are Social nutzen User und Userinnen das Internet etwa 5 Stunden 22 Minuten pro Tag – 1 Stunde und 41 Minuten davon verbringen sie dabei auf sozialen Plattformen.

Weiterlesen …

Termine

30. Tagung Leitungsbau

23./24.01.2024, Berlin

rbv-Jahrestagung 2024

18./19.04.2024, Braunschweig