Die Imagefilme und Videos können Sie bei uns abrufen.

Bitte kontaktieren Sie:
Christine von Welck
T +49 221 376 68-86
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Tagung Leitungsbau - Gemeinsam Zukunft gestalten



 

TOMATOLIX Reportage | Helden der Infrastruktur: So läuft es im Leitungsbau



 

#pipeline31-talk mit Andreas Bursche: Blaulicht-Einsatz für die Infrastruktur



 

#pipeline31-talk mit Andreas Bursche: Mit der richtigen Mischung zur Energie- und Wärmewende



 

#pipeline31: TikTok-Leitungsbaubotschafter gefunden!



 

#pipeline31-talk mit Andreas Bursche: Leitungsbau für Deutschland - Wege aus der Energiekrise



 

 tomatolix: Wege aus der Gaskrise - ein Tag beim Pipelinebau



 

 Impressionen Leitungsbau Challenge München 2022



 

 Bayerischer Rundfunk - Vorarbeiter im Rohrleitungsbau: Lohnt sich das?



 

 tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer



 

 Trailer: tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer (3 Minuten)



 

 #pipeline31 - Initiative zur Fachkräftesicherung im Leitungsbau



 

 Leitungsbau Challenge Berlin 2017



 

 Leitungsbau Challenge Berlin 2015



 

 Imagefilm: Zukunft Leitungsbau – Berufe mit Perspektive



 

Imagefilm: Leitungsbau in Deutschland - Eine leistungsstarke Branche

 


Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Aktuelles

31. Tagung Leitungsbau: Hier sehen Sie das Video

Bürokratie, Digitalisierung, Fachkräftemangel und vieles mehr: Die Welt des Leitungsbaus verändert sich stetig. Im Wettlauf mit dem Wandel benötigen die Unternehmen mehr als technisches Know-how.

Weiterlesen …

Koalitionsvertrag: Verteilnetze rücken in den Fokus der Politik

CDU/CSU und SPD haben ihr Regierungsprogramm für die kommende Legislaturperiode vorgestellt. Nach Einschätzung des rbv werden die Pläne positive Impulse für den Leitungsbau bringen. Voraussetzung: Die künftige Koalition hält, was der am Mittwoch vorgelegte Vertrag verspricht.

Weiterlesen …

Sondervermögen Infrastruktur: Geld allein reicht nicht aus

500 Milliarden Euro für die Infrastruktur – das klingt nach einem gigantischen Kraftakt. Den braucht es auch, denn die Infrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Es besteht akuter Handlungsbedarf. Nachdem die Grundgesetzänderung für das Finanzpaket steht, mahnen der rbv und weitere Branchenverbände dringend notwendige Strukturreformen an. Ein Überblick. (Bild: ©freepik, KI-generiert)

Weiterlesen …