Die Imagefilme und Videos können Sie bei uns abrufen.

Bitte kontaktieren Sie:
Christine von Welck
T +49 221 376 68-86
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Tagung Leitungsbau - Gemeinsam Zukunft gestalten



 

TOMATOLIX Reportage | Helden der Infrastruktur: So läuft es im Leitungsbau



 

#pipeline31-talk mit Andreas Bursche: Blaulicht-Einsatz für die Infrastruktur



 

#pipeline31-talk mit Andreas Bursche: Mit der richtigen Mischung zur Energie- und Wärmewende



 

#pipeline31: TikTok-Leitungsbaubotschafter gefunden!



 

#pipeline31-talk mit Andreas Bursche: Leitungsbau für Deutschland - Wege aus der Energiekrise



 

 tomatolix: Wege aus der Gaskrise - ein Tag beim Pipelinebau



 

 Impressionen Leitungsbau Challenge München 2022



 

 Bayerischer Rundfunk - Vorarbeiter im Rohrleitungsbau: Lohnt sich das?



 

 tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer



 

 Trailer: tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer (3 Minuten)



 

 #pipeline31 - Initiative zur Fachkräftesicherung im Leitungsbau



 

 Leitungsbau Challenge Berlin 2017



 

 Leitungsbau Challenge Berlin 2015



 

 Imagefilm: Zukunft Leitungsbau – Berufe mit Perspektive



 

Imagefilm: Leitungsbau in Deutschland - Eine leistungsstarke Branche

 


Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Aktuelles

Neuer rbv-Infopoint: Hygiene als Voraussetzung für Qualität und Sicherheit in der Trinkwasserversorgung

Sauberes Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Seine Qualität beginnt bereits beim fachgerechten Bau der Leitungen. Der neue rbv-Infopoint „Hygiene" unterstützt Fachkräfte dabei, durch konsequente Hygienemaßnahmen aktiv zur Sicherung der Trinkwasserversorgung beizutragen.

Weiterlesen …

rbv veröffentlicht neuen Infopoint Rohrvortrieb - Empfehlungen Teil 5: Wasserhaltung durch Druckluft

Mit dem neuen Infopoint 1.2025 stellt der Rohrleitungsbauverband (rbv) gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB) praxisorientierte Empfehlungen für den Einsatz von Drucklufttechnik bei Rohrvortrieben im Grundwasser bereit. Die Veröffentlichung widmet sich der Wasserhaltung durch Druckluft bei offenen Haubenschilden und Teilschnittmaschinen. Dabei handelt es sich um Verfahren, die bei entsprechenden geologischen und hydrologischen Bedingungen insbesondere zur Bergung von Hindernissen bzw. zur Anpassung des Abbaus des anstehenden Baugrunds angewendet werden.

Weiterlesen …

Kabelleitungstiefbau: Branchen-Report 2025 erschienen


Laut aktuellem Branchenreport Kabelleitungstiefbau des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie stieg der Branchenumsatz 2023 auf 7,4 Milliarden Euro – nominal ein Plus von 19,7 Prozent gegenüber 2022 und ganze 384 Prozent über dem Niveau von 2010.

Weiterlesen …