Hier können Sie sich alle Bilder unseres Medienarchivs ansehen.

 

Alte Rohrleitungen

Altes Gasrohr 1

8,64 MB tif
2,01 MB jpg

Altes Wasserrohr 1

8,64 MB tif
1,88 MB jpg

Altes Wasserrohr 2

8,64 MB tif
1,91 MB jpg

Altes Wasserrohr 3

8,64 MB tif
1,60 MB jpg

Altes Wasserrohr 4

8,64 MB tif
1,46 MB jpg
 
Neue Rohrleitungen

Neues Wasserrohr

8,64 MB tif
1,31 MB jpg
Werkstatt

Werkstatt 1

8,64 MB tif
2,14 MB jpg

Werkstatt 2

8,64 MB tif
2,42 MB jpg
rbv-Präsidum und -Geschäftsführung

Dr. Ralph Donath

Präsident des Rohrleitungsbauverbandes e.V.

3,1 MB jpg
 

Dipl.-Ing. Dieter Hesselmann

Hauptgeschäftsführer des Rohrleitungsbauverbandes e.V.

1,1 MB jpg
 
rbv-Logo

rbv-logo

Mitgliedern, die das rbv-logo zu Publikationszwecken herunterladen, danken wir für einen Referenzhinweis. Bitte senden Sie diesen an Frau Buschmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

0,30 MB jpg
 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Aktuelles

Sondervermögen Infrastruktur: Geld allein reicht nicht aus

500 Milliarden Euro für die Infrastruktur – das klingt nach einem gigantischen Kraftakt. Den braucht es auch, denn die Infrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Es besteht akuter Handlungsbedarf. Nachdem die Grundgesetzänderung für das Finanzpaket steht, mahnen der rbv und weitere Branchenverbände dringend notwendige Strukturreformen an. Ein Überblick. (Bild: ©freepik, KI-generiert)

Weiterlesen …

Nachhaltigkeit: EU-Kommission will Berichtspflichten für Unternehmen lockern

Überbordende Bürokratie schwächt zunehmend die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Deutschland und Europa. Die EU-Kommission will jetzt gegensteuern und die Berichtspflichten für Unternehmen lockern. Der Arbeitskreis Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rohrleitungsbauverband (rbv) begrüßt diesen Vorstoß und wird die weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen. (Bild: ©freepik, KI-generiert)

Weiterlesen …

SOKA-BAU: Online-Service schnell im Zugriff

Die SOKA.BAU, die Dachmarke, welche die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) und die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK) repräsentiert, stellt ihren Kunden einen verbesserten Online-Service zur Verfügung.

Weiterlesen …