Technische Regel Betriebssicherheit 1116 nun in Kraft

19.04.2023 | 

Die Technische Regel für Betriebssicherheit 1116 (TRBS 1116) „Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die sichere Verwendung von Arbeitsmitteln“ mit Ausgabedatum November 2022 ist nun rechtswirksam.

Weiterlesen …

Neue Ersatzbaustoffverordnung sorgt für Unmut in der Branche

05.04.2023 | 

Noch bevor sie in Kraft getreten ist, ist am 5. April die erste Novelle der Ersatzbaustoffverordnung beschlossen worden, die als Teil der Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz ab dem 1. August 2023 gültig sein wird. Die Baubranche sieht diese skeptisch, weil sie an der Arbeitspraxis vorbeigehe und die Erwartungen, die hinsichtlich der Kreislaufwirtschaft an sie gestellt worden sind, weder erfülle noch sie weiter vorantreibe.

Weiterlesen …

Neue Trinkwasserverordnung verabschiedet

31.03.2023 | 

Am 31. März 2023 ist die neue Trinkwasserverordnung verabschiedet worden, die demnächst in Kraft treten wird. Diese überarbeitete und neu strukturierte Verordnung nimmt die Änderungen auf, die in der seit 2021 geltenden Europäischen Trinkwasserrichtlinie festgeschrieben sind.

Weiterlesen …

DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff

30.03.2023 | 

Die im deutschen Gasnetz verbauten Stahlrohrleitungen sind für den Transport von Wasserstoff geeignet. Sie weisen keine Unterschiede in Bezug auf die grundsätzliche Eignung für den Transport von Wasserstoff gegenüber Erdgas auf. Sowohl betriebsbedingte Alterung als auch die geforderte Bruchzähigkeit entsprechen den Erwartungen an eine Dekaden-überdauernde, sichere Verfügbarkeit.

Weiterlesen …

Koalitionsentscheidung für Wasserstoff

Bild Bundestag credit:  "Deutscher Bundestag/Henning Schacht"
29.03.2023 | 

Technologieoffenheit ist wichtiges Signal für Deutschlands Wärmezukunft – Ende März hat sich der Koalitionsausschuss auf unterschiedliche Erfüllungsoptionen zur Ausgestaltung des Gebäudeenergiegesetzes geeinigt. Konkret hat Bundesfinanzministerminister Christian Lindner den Betrieb von Heizungen mit grünem und blauem Wasserstoff sowie Biomasse genannt.

Weiterlesen …

Neuauflage Merkblatt „Kampfmittelfrei Bauen“ erschienen

22.03.2023 | 

Auch mehr als 75 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges liegen nach belastbaren Schätzungen noch immer rund 100.000 Tonnen Blindgänger im Boden. Wenn es um die rechtliche Situation und den praktischen Umgang mit Kampfmitteln geht, hat sich seit 2014 das Merkblatt „Kampfmittelfrei Bauen“ als ein unverzichtbares Arbeitsmittel herausgestellt. Nun ist es in einer überarbeiteten Form erneut veröffentlicht worden.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Berufswelten Energie & Wasser

 

berufswelten 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV