Informationen
Heizen: Weiterbetrieb der Gasheizung im Winter empfohlen
- Details

VDE und DVGW empfehlen im Winter den Weiterbetrieb der Gasheizung und möglichst die Vermeidung von elektrischen Direktheizgeräten: Aktuell wird für den Fall eines Gasversorgungsengpasses im Winter vorgeschlagen, dass Privathaushalte für die ergänzende Heizung auf mobile elektrische Direktheizgeräte wie z. B. Heizlüfter zurückgreifen könnten.
Studie: Dekarbonisierung des Wärmesektors
- Details

Für eine erfolgreiche Transformation der Wärmeversorgung sind zuvor detaillierte Analysen grundlegend. Deshalb führt die Fraunhofer-Gesellschaft im Auftrag des Nationalen Wasserstoffrates aktuell eine Studie durch, die auf Basis lokaler Gegebenheiten an vier Fallbeispielen (Bottom-Up) Pfad-Optionen für eine effiziente Dekarbonisierung des Wärmesektors aufzeigen soll.
DVGW zur Ausrufung der zweiten Stufe des Notfallplans Gas
- Details

"Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig", so die Einschätzung von Prof. Dr. Gerald Linke, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), Bonn. Lesen Sie hier die komplette Stellungnahme des DVGW-Vorstandsvorsitzenden zur Entscheidung der Bundesregierung.
BDEW – Vorschläge für einen beschleunigten Wasserstoffhochlauf
- Details

Für das Erreichen der Klimaziele ist ein schneller und erfolgreicher Hochlauf von Wasserstoff unverzichtbar. Mit Blick auf die Überarbeitung der Nationalen Wasserstoffstrategie, das angekündigte „Sommerpaket“ der Bundesregierung sowie die aktuellen europäischen Gesetzgebungsprozesse schlägt der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW) 14 konkrete Maßnahmen vor, um den Start in eine Wasserstoffwirtschaft zu beschleunigen.
Mehr Sicherheit bei Straßenbaustellen
- Details

Rund um Straßenbaustellen kann es gefährlich werden, denn meist ist sowohl für die Beschäftigten im Straßenbau als auch für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer nur wenig Platz. Die BG BAU nutzte den Tag der Verkehrssicherheit am 18. Juni, um für ein sicheres Miteinander im Straßenverkehr zu sensibilisieren.
DVGW – Alfred Klees geht in den Ruhestand
- Details

Dipl.-Ing. Alfred Klees (65), langjähriger Leiter Gastechnologien und Energiesysteme, hat Ende Mai den DVGW verlassen. Durch sein Wirken hat er Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in der deutschen und europäischen Gaswirtschaft auf höchstem Niveau mitgestaltet.
Seite 1 von 95