Nachhaltigkeit: EU-Kommission will Berichtspflichten für Unternehmen lockern

12.03.2025 | 

Überbordende Bürokratie schwächt zunehmend die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Deutschland und Europa. Die EU-Kommission will jetzt gegensteuern und die Berichtspflichten für Unternehmen lockern. Der Arbeitskreis Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rohrleitungsbauverband (rbv) begrüßt diesen Vorstoß und wird die weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen. (Bild: ©freepik, KI-generiert)

Weiterlesen …

SOKA-BAU: Online-Service schnell im Zugriff

05.03.2025 | 

Die SOKA.BAU, die Dachmarke, welche die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) und die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK) repräsentiert, stellt ihren Kunden einen verbesserten Online-Service zur Verfügung.

Weiterlesen …

Politische Forderungen des DVGW zum Jahresauftakt

03.03.2025 | 

Wasserstoff und Wasserversorgung sind zentrale Bausteine der Energie- und Klimapolitik - Der DVGW hat beim Jahresauftakt in Berlin seine energie- und wasserpolitischen Forderungen vorgestellt. Wasserstoff gilt als essenzieller Baustein der Energiewende, während die Wasserversorgung durch bessere gesetzliche Rahmenbedingungen und finanzielle Unterstützung gesichert werden muss.

Weiterlesen …

Buchtipp: Taschenbuch für den kathodischen Korrosionsschutz

28.02.2025 | 

Das Taschenbuch für den kathodischen Korrosionsschutz entstand aus den seit über 50 Jahren an der Technischen Akademie Wuppertal e. V. durchgeführten Seminaren „Kathodischer Korrosionsschutz unterirdischer Anlagen“. Aufbauend auf den vorherigen Ausgaben wurde die 10. Auflage grundlegend überarbeitet und gemäß dem neuesten Stand der Korrosionsschutztechnik aktualisiert.

Weiterlesen …

DIHK-Studie zum Fachkräftemangel

24.02.2025 | 

Energiewende – Flaschenhals Fachkräfte - Wie eine von Prognos im Auftrag der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) durchgeführte Studie zeigt, sind allein für den Ausbau der Kernbranchen Solar, Wind und Wasserstoff bis zum Jahr 2030 rund eine halbe Million Fachkräfte erforderlich, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen.

Weiterlesen …

Fachkräfteanwerbung aus dem Ausland

21.02.2025 | 

Wenn es darum geht, Fachkräfte im Ausland zu rekrutieren, gibt es noch viel Luft nach oben: Nur sechs Prozent der Betriebe in Deutschland gehen im Ausland auf Personalsuche. Das zeigen Zahlen des Instituts für Arbeitsmarkt-und Berufsforschung. Über ein Drittel der Betriebe beschränkt sich bei der Personalsuche auf den deutschen Arbeitsmarkt. Insbesondere kleine Betriebe nutzen die Möglichkeiten internationaler Arbeitsmärkte nur sehr selten.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV