VKU: EY-Studie zeigt Effizienzvorteile

12.11.2025 | 

Der VKU warnt vor Zentralisierungstendenzen und fordert bessere Rahmenbedingungen für Kooperationen kommunaler Energieversorger. Eine neue EY-Studie im VKU-Auftrag zeigt, wie Zusammenarbeit die Leistungsfähigkeit steigert – bei gewahrter Eigenständigkeit.

Weiterlesen …

Vergabebeschleunigungsgesetz: Einfacher beschaffen, schneller bauen

11.11.2025 | 

Die Bundesregierung hat den Entwurf für ein Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge beschlossen. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erarbeitete Reform soll umfangreiche Maßnahmen zur Vereinfachung, Beschleunigung und Digitalisierung des Vergaberechts umsetzen, um spürbare Entlastungen für Verwaltung und Wirtschaft zu erreichen.

Weiterlesen …

Tariftreuegesetz: Bürokratie statt fairen Wettbewerbs

10.11.2025 | 

Unternehmen sollen ihren Beschäftigten künftig tarifvertragliche Arbeitsbedingungen gewähren müssen, wenn sie Aufträge des Bundes ausführen. Das betrifft beispielsweise die Entlohnung, Urlaubsansprüche oder Regelungen zu Ruhezeiten. Den entsprechenden Entwurf für ein Bundestariftreuegesetz hat das Bundeskabinett nun beschlossen. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie sieht dies kritisch.

Weiterlesen …

Lenkungsausschuss Umwelt des HDB fordert eine zügige Novellierung

07.11.2025 | 

Gut zwei Jahre nach ihrem Inkrafttreten (die EBV ist als Teil der Verordnung zur Einführung einer Ersatzbaustoffverordnung, zur Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung und zur Änderung der Deponieverordnung und der Gewerbeabfallverordnung – sogenannte Mantelverordnung – zum 1. August 2023 in Kraft getreten) hat sich im Zusammenhang mit dem EBV-Planspiel 2.0 erheblicher und in großen Teilen unstreitiger Korrekturbedarf gezeigt.

Weiterlesen …

XING-Bewerbungsreport 2025: Plattform-Recruiting beschleunigt Besetzung deutlich

06.11.2025 | 

Im Schnitt sind 70 Tage, 19 Bewerbungen und vier Interviews nötig, bis eine Stelle besetzt ist. Digitale Plattformen und ein Mix aus Active Sourcing + Anzeigen verkürzen die Time-to-Hire auch für bauaffine Berufsfelder, wenn hier trotzdem der Bewerbungsprozess immer noch zäh ist.

Weiterlesen …

OECD: Demografie bremst Wachstum – Aktivierung Älterer wird zum Schlüssel

03.11.2025 | 

Bis 2060 schrumpft in Deutschland die Zahl der 20- bis 64-Jährigen voraussichtlich um 22 % (OECD: –8 %); ohne Produktivitätsschub fällt das Pro-Kopf-Wachstum hierzulande von früher 1,4 % auf nur noch 0,3 % p. a. – höher wäre es, wenn unter anderem Ältere stärker ins Arbeitsleben eingebunden würden.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV