Ausländische Studienanfänger: Rückgang führt zu Problemen

26.04.2021 | 

Aufgrund der Pandemie kommen weniger Studenten aus dem Ausland nach Deutschland, wie neue Daten des Statistischen Bundesamtes belegen. Vom Studienjahr 2019/2020 auf das Studienjahr 2020/2021 stieg die Zahl der deutschen Studienanfänger im ersten Hochschulsemester um 1,6 Prozent auf 389.231.

Weiterlesen …

Betriebliche Corona-Tests für sicheren Infektionsschutz

21.04.2021 | 

Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB), der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben sich Mitte März auf eine gemeinsame Aktion zur Stärkung des Infektionsschutzes durch betriebliche Corona-Tests geeinigt. Damit hat die Bauwirtschaft vorausschauend eine Umsetzung der Testpflicht für Unternehmen vorbereitet, die in Ergänzung der Corona-ArbSchV zum 20. April 2021 eingeführt wurde.

Weiterlesen …

Preiserhöhungen bei Kunststoffrohren

16.04.2021 | 

Auf Grund des gestiegenen Bedarfs an Kunststoffen in unterschiedlichen Industriezweigen kommt es seitens der Rohstoffhersteller zu einer Verknappung von unterschiedlichen Ausgangsmaterialien für die Herstellung von Kunststoffprodukten. Dieses führt zu einem weiteren Anstieg der Bezugspreise und sorgt inzwischen bei Lieferzeiten zu ersten Verzögerungen. Hiervon betroffen sind aktuell auch PP-, PE- und PVC-Rohre.

Weiterlesen …

BG BAU: Neue App für digitale Gefährdungsbeurteilung

09.04.2021 | 

Die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz kann für Baustellen ab sofort am Bildschirm, mit dem Smartphone oder über das Tablet erledigt werden. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) stellt ihren Mitgliedsunternehmen dafür eine neue Anwendungssoftware zur Verfügung.

Weiterlesen …

HDB – Hagemann-Miksits übernimmt zunächst Leitung

05.04.2021 | 

Der Personalausschuss des Präsidiums der BAUINDUSTRIE hat dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer, René Hagemann-Miksits, nach dem Ausscheiden der Hauptgeschäftsführung zunächst die Leitung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie übertragen.

Weiterlesen …

Homeoffice: Fließende Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben belasten

22.02.2021 | 

Die Arbeit im Homeoffice bietet viele Vorteile, hat aber auch ihre Schattenseiten. Laut einer Studie der Technischen Universität (TU) Chemnitz in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) gaben rund 60 Prozent der 2.900 Befragten an, dass im Homeoffice die Grenzen zwischen Arbeits­ und Privatleben verschwimmen.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV