Verbände äußern sich zum EnWG-H2-Bericht

13.09.2022 | 

Deutschland möchte den Wasserstoffhochlauf forcieren, um die Versorgung zu sichern und den Klimaschutz voranzutreiben. Inwieweit hierfür die infrastrukturellen Voraussetzungen gegeben sind, zeigt der von den Fernleitungsnetzbetreibern Gas veröffentlichte sogenannte EnWG-H2-Bericht, an dem auch mehrere Energieverbände mitgewirkt haben.

Weiterlesen ...

Gasverteilnetze starten in die Klimaneutralität

08.09.2022 | 

180 Gasverteilnetzbetreiber deutschlandweit haben Planungsdaten für den Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) 2022 abgegeben. Der Bericht zeigt den Willen der Branche, die Klimaneutralität ambitioniert umzusetzen.

Weiterlesen ...

Aus der Leseecke: „Das neue Bauen mit BIM und Lean“

07.09.2022 | 

Deutschland aus dem „BIM-Notstandsgebiet“ herausführen: Hierzu möchten die Autoren Dipl.-Ing. Paul Gerrits und Dipl.-Ing. Arch. Andre Pilling mit ihrem 200 Seiten starken Buch „Das neue Bauen mit BIM und Lean“ einen Beitrag leisten.

Weiterlesen ...

BG BAU erleichtert Kontaktnachweis für Gefahrstoffe

02.09.2022 | 

Gefahrenstoffe – die BG BAU hat mit der ZED-Eingabehilfe ein spezielles Programm entwickelt, das mit der Zentralen Expositionsdatenbank (ZED) der DGUV verbunden ist. Ziel ist es, die Nutzung zu vereinfachen und so den aus der Nachweispflicht resultierenden Aufwand zu verringern.

Weiterlesen ...

Bei Jugendlichen in der Ausbildung immer beliebter

29.08.2022 | 

Immer weniger junge Menschen beginnen eine Ausbildung - diese Meldung liest man häufig. Doch es gibt auch Berufe, für die die Bewerberzahlen Jahr für Jahr steigen, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Auch finanziell zahlt sich eine Ausbildung in diesen Jobs aus.

Weiterlesen ...

Baugewerbe: Qualifizierte Zuwanderung notwendig

22.08.2022 | 

Fachkräftemangel bekämpfen - Um dem Fachkräftemangel im Bauhauptgewerbe zielgerichtet zu begegnen, sei ein Mehr an Zuwanderung ein effektives Instrument. Hierfür aber sei ein praktikables Zuwanderungsrecht dringend erforderlich, so der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) in einem Statement.

Weiterlesen ...


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Berufswelten Energie & Wasser

 

berufswelten 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV