Die SOKA.BAU, die Dachmarke, welche die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) und die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK) repräsentiert, stellt ihren Kunden einen verbesserten Online-Service zur Verfügung.

Für ein besseres Auffinden der relevanten Informationen wurden alle wichtigen digitalen Angebote zentral im Kundenportal gesammelt. Die Anmeldung erfolgt mit den bisherigen Zugangsdaten des Arbeitgeber-Online-Services. Nach wenigen Klicks lassen sich nun über das Kundenportal das digitale Postfach und der Arbeitgeber-Online-Service mit allen Themen rund um die monatlichen Meldungen und das Betriebskonto aufrufen. Auch der Meldungsupload ist hier zu finden, über den die Daten der Monatsmeldung übermittelt werden können. Am schnellsten gelangen Kunden über die Website soka-bau.de ins Kundenportal. Oben rechts auf der Seite wurde hierfür eigens der Link „Online-Services“ angelegt.

Zu den neuen Funktionen des Kundenportals zählen:

- Postfach: alle neuen Dokumente von SOKA-BAU an den Betrieb (Dokumente im bisherigen Postfach in SOKA-BAU online stehen dort 90 Tage zur Verfügung, werden jedoch nicht ins neue Postfach übernommen)

- Arbeitgeber-Online-Service: der bekannte Online-Service für alle Themen rund um die monatlichen Meldungen und das Betriebskonto

- Meldungsupload: Mit einem von SOKA-BAU zertifizierten Baulohn-Programm können über den Meldungsupload die Daten der Monatsmeldung an SOKA-BAU gesendet werden.

2025 Soka Bau Online kleinDer Arbeitgeber-Onlineservice im Kundenportal bietet einen umfassenden Überblick über alle Mitarbeiter und den aktuellen Stand des gewährten und noch verfügbaren Urlaubsanspruchs. Betriebe und Dienstleister haben so jederzeit Transparenz über ihre Meldedaten und erkennen sofort, ob es Abweichungen oder Differenzen zu ihrem Lohnprogramm gibt. Abbildung: SOKA-BAU


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV