Informationen
Digitaler Bauantrag ist ein Schritt in die richtige Richtung
- Details

Laut Bundesbauministerium sollen in diesem Jahr Bauherren bundesweit die Möglichkeit bekommen, ihre Bauanträge digital einzureichen. Der ZDB sieht hierin eine gute Entwicklung.
Bund der Wasserstoffregionen nimmt Arbeit auf
- Details

Gemeinsam stark - Gemeinsame Positionen bündeln – mit diesem Ziel haben sich die deutschen HyLand-Wasserstoffregionen zusammengeschlossen. Sie wollen künftig über den BdWR mit einer Stimme sprechen und ihren Erfahrungen somit mehr Gehör verschaffen.
Ältere Mitarbeitende im Job halten
- Details
Bis zum Jahr 2035 droht Deutschland durch den demografischen Wandel sieben Millionen Arbeitskräfte und damit ein Siebtel des Arbeitsmarkts zu verlieren, wenn nicht gegengesteuert wird.
Mitarbeitergespräche richtig führen
- Details
Regelmäßige Gespräche zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden sind ein wichtiges Tool in der Personalentwicklung. Sie können die Zusammenarbeit verbessern und die Performance steigern.
Umgang mit Wasserstoff: Fachkräftequalifizierung für den Schlüsselrohstoff der Zukunft
- Details
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) sieht die berufliche Bildung für den Umgang mit neuen Wasserstofftechnologien gut gerüstet.
MINT-Mangel: Fachkräftemangel bedroht deutschen Wohlstand
- Details
Immer weniger junge Menschen studieren MINT-Fächer. Dies belegen neue Zahlen des Statistischen Bundesamts. Für Deutschland sind das alarmierende Nachrichten. Schon jetzt fehlen rund 140.000 MINT-Experten – Tendenz steigend.
Seite 7 von 115