Verbändeappell: Potenziale der Verteilnetzebene nutzen

Bild: Pixabay
14.03.2023 | 

Der breite Hochlauf einer Wasserstoffwirtschaft kann nur gelingen, wenn die Potenziale der Verteilnetzebene genutzt werden. So die deutliche Botschaft eines aktuellen, in Richtung politischer Entscheider adressierten Verbändeappells von BDEW , BDI , Deutscher Landkreistag, Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, verdi und VKU.

Weiterlesen …

Neuer Nord-Süd-Korridor für Wasserstoff

13.03.2023 | 

Die Fernleitungsnetzbetreiber Gasunie und Thyssengas haben konkrete Pläne für eine Wasserstoffleitung zwischen Wilhelmshaven und Wesseling bei Köln vorgelegt. Die Leitung verbindet die Wasserstofferzeugung und den -import im Raum Wilhelmshaven mit Unternehmen aus Industrie und Mittelstand bis in die Chemieregion Köln.

Weiterlesen …

DVGW und DWA unterzeichnen Roadmap 2030

08.03.2023 | 

Vorsorge für zukunftsfähige Wasserwirtschaft - Die führenden technisch­wissenschaftlichen Verbände der Wasserwirtschaft, der Deutsche Verein des Gas­ und Wasserfaches e. V. (DVGW) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) haben im Dezember 2022 den Vertrag zur Entwicklung der Roadmap 2030 unterzeichnet.

Weiterlesen …

H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft

03.03.2023 | 

Wasserstoff für alle verfügbar machen - Der auf Initiative des Deutschen Vereins des Gas­ und Wasserfaches e. V. (DVGW) vor mehr als einem Jahr gegründete H2­Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft hat am 18. Januar in Berlin seine Forschungsergebnisse dem Kreis der Kuratorinnen und Kuratoren vorgestellt und eine Richtungsbestimmung für die nächsten Monate vorgenommen.

Weiterlesen …

Erfolgreich in Sozialen Netzwerken

01.03.2023 | 

90 Prozent der Internetnutzer sind in sozialen Netzwerken unterwegs – von Facebook über Xing bis hin zu Instagram und Snapchat.

Weiterlesen …

Arbeitsschutz – Was neue Führungskräfte wissen sollten

28.02.2023 | 

Wer erstmals eine Führungsposition übernimmt, ist plötzlich für viele neue Aufgaben verantwortlich. Meist betreffen sie auch den betrieblichen Arbeitsschutz.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Berufswelten Energie & Wasser

 

berufswelten 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV