Vorschau auf die wirtschaftliche Entwicklung in der Corona-Krise

17.06.2020 | 

Die Ausbreitung des Coronavirus hat innerhalb kürzester Zeit dazu geführt, Wirtschaft und Arbeitsmarkt in einen Ausnahmezustand zu versetzen. Derzeit sprechen Experten von der schwersten Rezession der Nachkriegsgeschichte.

Weiterlesen …

Kündigung in der Corona-Krise genau abwägen

15.06.2020 | 

Grundsätzlich gelten auch in der aktuellen Krisensituation rund um das Coronavirus SARS-CoV-2 die regulären Vorschriften des Kündigungsschutzgesetzes.

Weiterlesen …

Bauwirtschaft fordert Nachbesserung der geänderten Straßenverkehrsordnung

12.06.2020 | 

Neuregelungen behindern Bauabläufe - Ende April traten umfängliche Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft, die erhebliche negative Auswirkungen auf die gesamte Bauwirtschaft haben. Die Verbändeallianz des Bau- und Ausbauhandwerks fordert eine Nachbesserung bei den Halteverbotsregelungen und Bußgeldern.

Weiterlesen …

Multitasking: Mythos oder Methode?

09.06.2020 | 

Noch schnell eine E-Mail schreiben, da klingelt auch schon das Telefon. Im Hintergrund dudelt das Radio. Und dann platzt auch noch der Kollege ins Büro. Eine Situation, die in vielen Unternehmen zum Alltag gehört.

Weiterlesen …

Prof. Thomas Bauer neuer FIEC-Präsident

05.06.2020 | 

Prof. Thomas Bauer, Mitglied des Präsidiums der Bauindustrie, ist anlässlich der Generalversammlung des Verbandes der Europäischen Bauwirtschaft (FIEC) am 22. Mai 2020 einstimmig zum Präsidenten der FIEC gewählt worden. Er folgt dem Norweger Kjetil Tonning und wird das Präsidentenamt des europäischen Bauspitzenverbands bis zum Sommer 2022 ausüben.

Weiterlesen …

Arbeitszeiterfassung: Arbeitsgericht Emden sieht Arbeitgeber in der Pflicht

03.06.2020 | 

In seiner Entscheidung vom 14. Mai 2019 (Az. C-55/18) hatte der EuGH geurteilt, dass die Mitgliedstaaten der EU die Arbeitgeber dazu verpflichten müssen, ein „objektives, verlässliches und zugängliches System“ zur Erfassung der Arbeitszeit eines jeden Arbeitnehmers einzuführen.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV