Sehr viele Azubis sind zufrieden oder sehr zufrieden

07.09.2020 | 

Der aktuelle Ausbildungsreport des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zeigt, dass nahezu drei von vier Azubis mit ihrer Ausbildung zufrieden oder sehr zufrieden sind.

Weiterlesen …

Geologiedatengesetz löst Lagerstättengesetz von 1934 ab

01.09.2020 | 

Bagatellschwellen von der Anwendung ausgenommen - Am 30. Juni 2020 ist das Gesetz zur staatlichen geologischen Landesaufnahme sowie zur Übermittlung, Sicherung und öffentlichen Bereitstellung geologischer Daten und zur Zurverfügungstellung geologischer Daten zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben (Geologiedatengesetz – GeolDG) in Kraft getreten.

Weiterlesen …

Deutsche Wasserwirtschaft übergibt Branchenbild 2020 an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - Auf uns ist Verlass!

31.08.2020 | 

Trinkwasser in bester Qualität oder die zuverlässige Entsorgung der Abwässer: Das ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Insbesondere die Corona­Krise zeigte und zeigt, welche Bedeutung die zuverlässige Wasserver­ und Abwasserentsorgung hat. Diese Leistungen werden alltäglich genutzt. Sie sind elementar für unsere Gesellschaft und Wirtschaft.

Weiterlesen …

BIBB-Portal "Anerkennung in Deutschland" weitet Online-Angebot aus

28.08.2020 | 

Anfang Juni ist das Portal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland www.anerkennung-in-deutschland.de mit komplett überarbeiteten Inhalten sowie mit einer neuen Struktur und neuem Design online gegangen. Das Herzstück von „Anerkennung in Deutschland“ bleibt dabei der Anerkennungs-Finder.

Weiterlesen …

Ausbildung - auch in der Krise eine Investition gegen den Fachkräftemangel

26.08.2020 | 

Der Fachkräftemangel belastet seit einigen Jahren weite Teile der Wirtschaft. Die eigene Ausbildung und die Rekrutierung von Fachkräften über den externen Arbeitsmarkt sind die zwei wichtigsten Möglichkeiten für Betriebe, ihren Fachkräftebedarf zu decken. Die Kosten des jeweiligen Weges zur Fachkräftegewinnung spielen bei betrieblichen Entscheidungen eine wichtige Rolle.

Weiterlesen …

Subunternehmereinsatz in der Bauwirtschaft

24.08.2020 | 

Neue Regelung zum Hauptunternehmerhaftung - Hauptunternehmen müssen künftig für den gesamten Zeitraum der Vertragsdauer nachweisen, dass ihre Nachunternehmen rechtzeitig und vollständig alle Mitteilungs­ und Zahlungspflichten für Unfall­ und Sozialversicherungsbeiträge erfüllen.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV