Informationen
Rückkehr der Mitarbeiter aus dem Homeoffice vorbereiten
- Details
Aufgrund der Corona-Krise haben viele Arbeitgeber ihre Büromitarbeiter in das Homeoffice „umgesiedelt“.
Bau-Tarifverhandlungen vertagt: Zu keinem Ergebnis gekommen
- Details

Die Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind im Mai ergebnislos vertagt worden.
Stabile Tiefbauaktivitäten trotz Corona-Krise
- Details

Bundesweite Bauanfragen auf Vorjahresniveau - Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Bauwirtschaftaus? Von „bislang wenig“ bis „drohender Einbruch“ gibt es hierzu verschiedene Prognosen. Zumindest für den Tiefbau sei derzeit kein Abschwung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erkennbar, teilte die BIL eG, das bundesweite Informationssystem zur Leitungsrecherche, mit.
Homeoffice: Checkliste für Telefonkonferenzen
- Details
Innerhalb kürzester Zeit ist das Homeoffice infolge der aktuellen Pandemiesituation für viele Beschäftigte zum beruflichen Alltag geworden.
Homeoffice: So bleiben Sie gesund und produktiv
- Details
Und? Haben Sie auch schon Rücken? Wenn alle von heute auf morgen von zu Hause aus arbeiten, mangelt es oft nicht nur an der richtigen technischen Infrastruktur, sondern auch an Dingen, die einem sonst ganz selbstverständlich erscheinen: angefangen bei einem ordentlichen Stuhl bis hin zu einem externen Bildschirm und einer zusätzlichen Maus. Die Folge: Rückenschmerzen, Verspannung und schnellere Erschöpfung. Hier finden Sie sieben Tipps, mit denen Sie vermeiden können, dass Homeoffice zum ergonomischen Albtraum oder zur psychischen Belastung für Ihre Mitarbeiter wird.
Statistik zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt
- Details
Um die vielfältigen Auswirkungen der Corona-Krise gebündelt darzustellen, hat die Bundesagentur für Arbeit eine neue Themenseite mit umfänglichen statistischen Daten eingerichtet.
Seite 68 von 137