Künftige Anforderungen der Arbeitnehmer an den digitalen Arbeitsplatz

18.04.2020 | 

Desk Worker – Arbeitnehmer mit Büroarbeitsplatz – haben sehr konkrete Vorstellungen an die künftige Ausstattung ihres Arbeitsplatzes. Sie wünschen sich innovative mobile Endgeräte. Zudem soll ihr Arbeitsplatz ein Ort der Vernetzung und Zusammenarbeit sein, um flexibel, agil und motiviert arbeiten zu können.

Weiterlesen …

Werben um Fachkräfte: Deutsche Unternehmen haben Nachholbedarf

17.04.2020 | 

Was zeichnet unser Unternehmen als Arbeitgeber aus? Warum sollten die besten Spezialisten ausgerechnet bei uns arbeiten? Immer mehr Manager beschäftigen sich mit solchen Fragen.

Weiterlesen …

IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt so stark wie nie

14.04.2020 | 

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im März gegenüber dem Vormonat um 1,5 Punkte auf 100,4 Punkte gefallen. Das ist der stärkste Rückgang in einem Monat seit Bestehen des Frühindikators des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Weiterlesen …

Stuttgarter Start-Up wertet Daten aus Straßenbefahrung aus

13.04.2020 | 

Künstliche Intelligenz hilft bei der Erkennung von Straßenschäden - In den vergangenen Jahren hat sich der Zustand der Straßeninfrastruktur immer mehr verschlechtert. Um ein effizientes Straßenerhaltungsmanagement betreiben zu können, ist eine Zustandserfassung und anschließende Bewertung der gewonnenen Daten unabdingbar.

Weiterlesen …

Coronavirus macht auch vor der Baubranche nicht halt

07.04.2020 | 

Betriebe brauchen Handlungsspielraum - „Zur Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts wie auch des wirtschaftlichen Lebens in Deutschland ist es existenziell wichtig, neben dem Gesundheitsschutz die Wirtschaft, wo immer möglich, am Laufen zu halten.

Weiterlesen …

Reaktion auf die Pandemielage: Tarifverhandlungen verschoben

02.04.2020 | 

Die drei Tarifvertragsparteien, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, die Industriegewerkschaft Bauen­Agrar­Umwelt und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, haben einvernehmlich vereinbart, den ursprünglich für den 19. März 2020 in Berlin geplanten Auftakt der diesjährigen Tarifrunde zu verschieben. Die Aufnahme der Tarifverhandlungen ist nun für April 2020 vorgesehen, sofern es dann die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus SARS­CoV­2 erlauben.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV