Höhere Berufsbildung lohnt sich – in vielfacher Hinsicht!

13.07.2020 | 

Die höherqualifizierende beziehungsweise höhere Berufsbildung bietet in Deutschland einen Karriereweg in gehobene Berufs- und Führungspositionen, die in vielen anderen Ländern nur über akademische Abschlüsse zugänglich sind.

Weiterlesen …

DIHK-Ausbildungsumfrage: Betriebe setzen trotz Krise auf Fachkräftesicherung

13.07.2020 | 

Trotz vieler kreativer Ansätze seitens der Unternehmen wird das betriebliche Ausbildungsplatzangebot in diesem Corona-Jahr niedriger ausfallen als 2019. Es gibt aber noch immer vielfältige Chancen – das geht aus der jüngsten Ausbildungsumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor. Zur Umfrage

Rekordzahl an Studierenden und viele Promotionen in MINT-Fächern

10.07.2020 | 

Die Corona-Pandemie hat einen Digitalisierungs-
schub an den Hochschulen ausgelöst. Das geht aus dem Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2020“, den das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) veröffentlicht hat, hervor. Die hohen Zahlen an Studierenden sind dabei – so der Bericht – eine ebenso große Herausforderung wie die Tatsache, dass Studierende mit Migrationshintergrund unter den Studierenden nach wie vor unterrepräsentiert sind. (DZHW)  Zum Bildungsbericht

Güteschutz Kanalbau gründet PQ-Bau GmbH

08.07.2020 | 

Präqualifizierung von Bauunternehmen - Der Güteschutz Kanalbau e. V. hat im September 2019 die PQ­Bau GmbH gegründet, um Präqualifizierungen von Bauunternehmen (PQ­VOB) nach der Vergabe­ und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) durchzuführen. Die dazu erforderliche Zulassung wurde vom „Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.“ erteilt.

Weiterlesen …

DVGW-Vorstandsvorsitzender übernimmt Leitung des europäischen Forschungsverbunds

08.07.2020 | 

Gerald Linke ist neuer Präsident von ERIG - Der DVGW-­Vorstandsvorsitzende Gerald Linke wurde im Juni zum Präsidenten des Europäischen Forschungsinstituts für Gas­ und Energieinnovation (ERIG) mit Sitz in Brüssel gewählt.

Weiterlesen …

Studie: Psychosoziale Auswirkungen der Corona-Pandemie

03.07.2020 | 

Die Corona-Pandemie hat das öffentliche, berufliche und private Leben der Menschen in vielerlei Hinsicht stark verändert. Wie gehen die Menschen mit den neuen Anforderungen von Kurzarbeit, Homeoffice oder vielleicht sogar drohendem Arbeitsplatzverlust um? Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden, läuft seit März 2020 eine wissenschaftliche Online-Befragung der Technischen Universität (TU) Chemnitz, an der bereits mehr als 3.000 Menschen teilgenommen haben. (Dashoefer)
Infos zur Studie


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV