Digitale Logistikdrehscheibe - Online-Plattform für Schüttgüter

30.03.2020 | 

Kiese, Sande oder andere Schüttgüter kommen im Tiefbau sehr vielfältig zum Einsatz. Ein effizientes Logistik­Management dieser wichtigen Ressourcen ist ein entscheidender Parameter für eine wirtschaftliche Bauausführung.

Weiterlesen …

Dauernachtarbeit auf Kosten von Gesundheit und Sozialleben

26.03.2020 | 

Beschäftigte, die dauerhaft während der Nacht arbeiten, sind unzufriedener mit ihrer Work-Life-Balance und schätzen ihren Gesundheitszustand schlechter ein als andere Beschäftigte.

Weiterlesen …

Umfrage zur Ausbildung am Bau: Probleme Azubis zu finden

25.03.2020 | 

SOKA­BAU hat kürzlich Ausbildungsbetriebe online zur Ausbildungssituation in der Bauwirtschaft befragt. Dabei gaben über 50 Prozent der Teilnehmer an, dass sie Schwierigkeiten haben, ihre offenen Ausbildungsplätze zu besetzen. Über 70 Prozent der Betriebe bieten bereits eine Ausbildung für geflüchtete Menschen an oder sind zumindest dafür offen. Dies gilt auch für über 60 Prozent der Betriebe in Bezug auf lernbeeinträchtigte Jugendliche.

Weiterlesen …

Was Arbeitgeber tun können, um die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu fördern

24.03.2020 | 

Eine positive, gesunde Arbeitsumgebung führt zu besseren Ergebnissen, einer höheren Effizienz und macht das Unternehmen als Marke attraktiv – für bestehende genauso wie für potenzielle Mitarbeiter.

Weiterlesen …

Ingbert Liebing neuer Hauptgeschäftsführer des VKU

23.03.2020 | 

Berufung durch Verbandsvorstand erfolgt - Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat in seiner Sitzung am 10. März 2020 Ingbert Liebing einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt und berufen. Er wird diese Aufgabe im Spitzenverband der Kommunalwirtschaft zum 1. April 2020 übernehmen.

Weiterlesen …

Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und verhindern

20.03.2020 | 

In Deutschland werden rund 1,5 Millionen Menschen am Arbeitsplatz gemobbt. Dabei findet Mobbing unabhängig von Beruf, Branche oder Unternehmen in der gesamten Arbeitswelt statt. Es entsteht oftmals dort, wo auf engstem Raum – wie etwa in einem Büro – Menschen eine Zwangsgemeinschaft bilden.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV