Datenreport 2020 – Schwerpunktthema „Kompetenzentwicklung“

02.06.2020 | 

Der Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2020 wird zum zwölften Mal vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben. Das aktuell vorliegende Kompendium erscheint in diesem Jahr mit dem Schwerpunktthema „Kompetenzent-
wicklung“. Dabei enthält es umfassende Informationen und Analysen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung, es gibt einen Überblick über Programme des Bundes und der Länder zur Förderung der Berufsausbildung und informiert über internationale Indikatoren und Benchmarks.

 

Mitglieder setzen auf nachhaltige Politik

01.06.2020 | 

Peter Hübner als Präsident der Bauindustrie wiedergewählt - Peter Hübner, Mitglied des Vorstands der STRABAG AG, Köln, wurde am 28. Mai 2020 auf der Mitgliederversammlung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie in seinem Amt als Bauindustrie-Präsident bestätigt.

Weiterlesen …

35. Oldenburger Rohrleitungsforum auf den 15./16. April 2021 verschoben

29.05.2020 | 

In den Zeiten der Corona – Pandemie hat das iro nach gründlicher Betrachtung mit allen Beteiligten feststellen müssen, dass die Durchführung der kommenden Veranstaltung in den Räumen der Jade-Hochschule im Februar des kommenden Jahres nicht möglich ist. Besucher kennen und schätzen das Forum als Veranstaltung der kurzen Wege, der Enge, der körperlichen Nähe. All das, was in Corona-Zeiten unbedingt vermieden werden sollte, jedenfalls bis zur Bereitstellung eines wirksamen Impfstoffs.

Weiterlesen …

Abtrennen von Wasserstoff aus Gasgemischen mit Membranen

28.05.2020 | 

Pilotprojekt in Prenzlau als Praxistest für künftige Gasinfrastruktur - Wasserstoff ist ein entscheidender Energieträger, der zukünftig die Strom- und Gasinfrastrukturen zu einem Energiesystem verbindet. Er lässt sich mit Power-to-Gas-Technologien und erneuerbarem Strom erzeugen, dem Erdgasnetz anteilig beimischen, transportieren und bedarfsgerecht für Anwendungen in der Mobilität, Industrie und im Wärmemarkt bereitstellen.

Weiterlesen …

RSV ernennt Reinhild Haacker zur Geschäftsführerin

21.04.2020 | 

Der Rohrleitungssanierungsverband (RSV) hat eine neue Geschäftsführerin: Seit Februar unterstützt Reinhild Haacker die Interessenvertretung der Unternehmen in der Kanalsanierungsbranche. Fast zwei Jahre lang hatte der ehrenamtliche Vorstand – bestehend aus Torsten Schamer, Wolfram Kopp und Andreas Haacker – die operative Führung des Verbandes mit übernommen.

Weiterlesen …

Aufstiegs-BAföG: Rückenwind für die Fachkräftesicherung

20.04.2020 | 

Fachkräfte, die sich weiterqualifizieren möchten, erhalten künftig eine bessere finanzielle Unterstützung – das sieht das neue Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz vor.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV