Wenn der Mitarbeiter zu tief ins Glas schaut

17.03.2020 | 

Hier ein Sektchen zum Geburtstag, da ein Feierabendbier: Alkohol ist im Job all- gegenwärtig. Entsprechend schwer zu erkennen ist, wann er zum Problem wird. Worauf können Vorgesetzte achten? Suchtexperte Peter Raiser, stellvertretender Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), weiß, wie man helfen kann – und wo die Grenze ist. (Faktor A). Hier der gesamte Artikel:

 

Älter werden im Betrieb – so geht’s!

13.03.2020 | 

Gute Mitarbeiter möglichst lange gesund und leistungsfähig halten und sie langfristig an das Unternehmen binden – eine mögliche Strategie, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Hier finden Sie acht Tipps, was Betriebe dafür tun können. (Faktor A). Einen Leitfaden zum Thema gibt es hier:

Güteschutz Kanalbau und GLT schließen gegenseitige Mitgliedschaft ab

13.03.2020 | 

Gemeinsam für mehr Qualität - Mit dem Ziel, die Qualität im Kanal­ und Leitungsbau auch miteinander abgestimmt zu fördern, haben Gütegemeinschaft Kanalbau und Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e. V. (GLT) eine gegenseitige Mitgliedschaft abgeschlossen.

Weiterlesen …

Jeder fünfte Beschäftigte hat zu kurze Ruhezeiten

12.03.2020 | 

Die Gestaltung von Arbeitszeiten ist ein wichtiges Themenfeld des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Vielfach wird jedoch in Frage gestellt, ob die bestehenden Regelungen des Arbeitszeitgesetzes die moderne Arbeitswelt noch angemessen berücksichtigen.

Weiterlesen …

Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung eröffnet

12.03.2020 | 

Deutschland für qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland attraktiver machen - Ab sofort informiert die Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) interessierte Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten über Beschäftigungsmöglichkeiten in Deutschland, insbesondere über die Anerkennung von Abschlüssen.

Weiterlesen …

Trend Achtsamkeit: Echte Erleichterung oder zusätzlicher Stress?

09.03.2020 | 

Ob als App, Seminar oder Kalender: Derzeit gibt es überall Anleitungen und Methoden, die uns dabei helfen sollen, achtsamer durchs Leben zu gehen.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV