Informationen
Aufrufe zum bundesweiten Girls'Day und Boys'Day 2018
- Details
Der Rohrleitungsbauverband möchte seine Mitglieder dazu aufrufen, sich mit einem eigenen Aktionstag am Girls'Day und/oder Boys'Day 2018 zu beteiligen und ihre Türen zu öffnen, damit sich Mädchen bzw. Jungen über mögliche Berufsfelder in der Leitungsbaubranche informieren können. Die bundesweiten Aktionstage finden am Donnerstag, den 26. April 2018, statt. Für Schülerinnen sollen an diesem Tag insbesondere Berufe in den Bereichen Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften im Fokus stehen. Weitere Informationen für Unternehmen gibt es auf den Projektseiten von www.girls-day.de und www.boys-day.de.
Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) tritt in Kraft
- Details

Jetzt informieren und Verstöße vermeiden - Ende Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Die EU-Verordnung stärkt den Datenschutz und die Rechte der Verbraucher. Für Unternehmen drohen bei Nichtbeachten Strafzahlungen.
Vom IWS zum IWT - Neue Zulassungsvarianten für Lehrgang zum Internationalen Schweißtechniker
- Details

Mit der aktuellen Ausgabe aus dem Jahr 2017 der DVS-Richtlinie IIW/EWF 1170 des Deutschen Verbandes für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS) ist es jetzt für Internationale Schweißfachmänner (IWS = International Welding Specialists) möglich, auf zwei Wegen zum Hauptlehrgang für Internationale Schweißtechniker (IWT = International Welding Technologist) zugelassen zu werden und sich damit weiter zu qualifizieren.
Entwicklung der Ausbildungsbewerber/innen
- Details

Ein Vergleich der Ausbildungsmarktsituation in den Jahren 2003 und 2017 macht die Entwicklung der letzten Jahre und die damit verbundene Leistung der Wirtschaft deutlich:
Region und Schulbildung entscheiden über Chancen auf dem Ausbildungsmarkt
- Details
Ob Jugendliche einen Ausbildungsplatz finden, ist stark abhängig vom Wohnort. Im Norden werden Bewerber schwerer fündig als im Süden, wo Ausbildungsplätze nicht besetzt werden können. Bundesweit hat sich die Situation für Bewerber leicht verbessert, Hauptschüler profitieren davon jedoch kaum. Das zeigt der neue „Ländermonitor berufliche Bildung“ der Bertelsmann-Stiftung vom 18.12.2017. Demzufolge haben es kleinere Betriebe, die in für Jugendliche unattraktiven Berufen ausbilden, besonders schwer. (Bertelsmann Stiftung)
Ausbildungszahlen bei Rohrleitungsbauern und Tiefbaufacharbeitern
- Details

Als Branchenkennzahlen sind die jährlichen Ausbildungszahlen zum Rohrleitungsbauer und zum Tiefbaufacharbeiter wichtige Größen.
Seite 73 von 103