"Wasserstoff-Ziele der EU sind starkes Signal und wichtiger Meilenstein"

10.08.2020 | 

DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke zur europäischen Wasserstoffstrategie: „Das ambitionierte Ziel der Europäischen Kommission, bis zum Jahr 2030 erneuerbaren Wasserstoff im Umfang von mindestens 40 Gigawatt Elektrolyseleistung zu produzieren, ist ein starkes Signal.

Weiterlesen …

Informationskampagne „Wärmewende durch Geothermie“ gestartet

30.07.2020 | 

Geothermie als Schlüssel zur Wärmewende - Die Wärmewende gehört zu den Top­Themen in Deutschland und Europa – ökologisch, ökonomisch und sozial. Um die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in den Städten und Kommunen voranzutreiben, wird „grüne“ Fernwärme, also die in einem sinnvollen Erzeugungsmix aus erneuerbaren Energien gewonnene Fernwärme zunehmend an Relevanz gewinnen.

Weiterlesen …

Viele Arbeitnehmer bewertet Karriereprioritäten nach COVID-19 neu

28.07.2020 | 

Nach Monaten des Manövrierens durch die Corona-Krise überdenken viele Beschäftigte, was in Bezug auf ihre Karriere und ihre zukünftigen Arbeitsumstände tatsächlich wichtig ist.

Weiterlesen …

Neuregelungen zur Tachographen-Verordnung

23.07.2020 | 

Nächste Schritte müssen dem guten Ansatz bald folgen - Da der Bausektor nicht dem klassischen Transportsektor zugeordnet werden kann und das Lenken der Fahrzeuge nicht der Haupttätigkeit der Mitarbeiter vor Ort entspricht, hat sich die BAUINDUSTRIE gemeinsam mit anderen bau­ und handwerksnahen Verbänden bei der Neuregelung der Tachographen­Verordnung nachdrücklich für Ausnahmen für den Bausektor bezüglich der Tachographenpflicht in Fahrzeugen eingesetzt.

Weiterlesen …

BDEW-Vorstand wählt neues BDEW-Präsidium

21.07.2020 | 

Marie-Luise Wolff als BDEW-Präsidentin bestätigt - DerVorstand des Bundesverbandes der Energie­ und Wasserwirtschaft (BDEW) hat am 16. Juni 2020 Dr. Marie­Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG, Darmstadt, einstimmig als BDEW­Präsidentin bestätigt.

Weiterlesen …

BG BAU fördert Abbiege-Assistenzsysteme

15.07.2020 | 

Tödliche Unfälle beim Abbiegen sind vermeidbar - „Immer wieder kommt es zu schweren und tödlichen Unfällen mit nach rechts abbiegenden Lkw und schweren Nutzfahrzeugen. Oft sind Baustellenfahrzeuge beteiligt“, beklagt Bernhard Arenz, Präventionsleiter der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). „Dabei kann den Betroffenen viel Leid erspart werden, wenn die Fahrzeuge mit modernen Assistenzsystemen ausgestattet werden, um derartige Unfälle zu vermeiden.“

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV