Informationen
ifaa-Trendbarometer Arbeitswelt: Corona verändert die Sichtweise auf die Arbeitswelt
- Details
Die aktuelle Auswertung der Trendanalyse des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft ist eindeutig: In der gegenwärtigen „Corona“-Lage werden einige betriebs- und arbeitsorganisatorische Themen anders beurteilt als in „normalen“ Zeiten.
Deponieknappheit und höhere Baukosten drohen
- Details
Bauindustrie zur Verabschiedung der Mantelverordnung - Aufgrund der massiven Betroffenheit der Bauwirtschaft bei den in Deutschland anfallenden mineralischen Abfällen wäre es notwendig gewesen, die Mantelverordnung primär auf praxistaugliche und gut vollziehbare Regelungen für die Entsorgung von mineralischen Bauabfällen auszurichten.
Bundesprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen ist gestartet
- Details
Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für die berufliche Zukunft junger Menschen und die Fachkräftesicherung in Deutschland.
Tipps von der Berufsberaterin - Der Azubi von heute
- Details
Die Berufsberaterin Petra Cämmerer berät seit mehr als 25 Jahren junge Menschen bei der Wahl eines geeigneten Studiums oder Berufs. Im Interview mit Faktor A – Das Arbeitgebermagazin – äußert sich die Ausbildungsexpertin dazu, was Unternehmer und Personaler über die Azubis von heute aus der Erfahrung einer Berufsberaterin wissen sollten. (Faktor A) Zum Interview
Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe: Schlichterspruch
- Details
Tragfähige Kompromisse erarbeitet - Die Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten des Bauhauptgewerbes sind Anfang September nach über 15-stündigen Verhandlungen mit einem mehrheitlichen Schlichterspruch beendet worden.
BAUINDUSTRIE sichert Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung
- Details
Wichtiger Baustein zur Qualitätssicherung am Bau - Die drei Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft haben sich am 24. August 2020 auf die Anpassung des Tarifvertrags über die Berufsbildung im Baugewerbe (BBTV) verständigt.
Seite 63 von 137