24. Rohrbau Weimar: Qualität im Leitungsbau im Fokus

18.11.2019 | 

Aufgrund der Langlebigkeit und der Komplexität der technischen Infrastruktur sowie der Annahmen und Hochrechnungen des künftigen Bedarfs sind nicht nur neue Netze zu bauen sondern vorhandene zu ertüchtigen und an die momentanen Gegebenheiten anzupassen.

Weiterlesen …

Achtsamkeit im Arbeitsalltag

16.11.2019 | 

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat einen Leitfaden zum Thema „Achtsam durch den Arbeitstag“ herausgebracht. Führungskräfte nutzen die Übungen, um das Prinzip der Achtsamkeit in den Arbeitsalltag einfließen zu lassen – etwa, um in stressigen Phasen Ruhe und Leistungskraft zu bewahren. (BA) Link:

Netzwerk veröffentlicht wertvolle Praxishilfe

15.11.2019 | 

Wer Menschen mit Fluchthintergrund beschäftigen oder ausbilden möchte, kann hierfür auf verschiedene Förderangebote zurückgreifen. In einem neuen Ratgeber informiert das Netzwerk „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ praxisnah über die Optionen und darüber, wie man entsprechende Gelder beantragt.

Weiterlesen …

Aus für „gelben Schein“

13.11.2019 | 

Digitale Krankmeldung ist beschlossen - Unnötige Bürokratie soll in Deutschland abgebaut werden. Dazu hat der Bundestag ein umfangreiches Gesetzespaket beschlossen, das unter anderem die herkömmliche Krankmeldung reformieren will. Die Krankmeldung auf Papier soll künftig durch eine digitale Bescheinigung für den Arbeitgeber ersetzt werden.

Weiterlesen …

Bundeskabinett beschließt Novelle des AFBG

13.11.2019 | 

Mehr Geld für berufliche Fortbildungen
Das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG, auch „Aufstiegs-BAföG“, früher „Meister-BAföG“ genannt) unterstützt die Vorbereitung auf inzwischen mehr als 700 Fortbildungsabschlüsse.

Weiterlesen …

Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung

11.11.2019 | 

Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in der Diskussion - Auf Einladung des Bundesministers für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer, der Bundesministerin für Forschung und Bildung, Anja Karliczek sowie des Bundesministers für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Dr. Gerd Müller, diskutierten am 5. November 2019 mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die zukünftige Rolle von Wasserstoff in der Energiewende und für den Klimaschutz.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV