Informationen
Mehr Sicherheit für Beschäftigte, Unternehmen und Aufsicht
- Details

Neue SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregeln - Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel zur Bekanntmachung im Gemeinsamen Ministerialblatt (GmBl) freigegeben. Diese ist im August 2020 in Kraft getreten.
Unternehmen wollen auch nach der Krise an Homeoffice festhalten
- Details
Die coronabedingten Anpassungen der Arbeitsorganisation haben vielen Unternehmen gezeigt, dass sich mehr Tätigkeiten für die Arbeit im Home-office eignen als bislang angenommen.
Straßenbaustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr
- Details
Handlungshilfe für das Zusammenwirken von ASR A5.2 und RSA - Mit der vorliegenden Fassung der „Handlungshilfe für das Zusammenwirken von ASR A5.2 und RSA bei der Planung von Straßenbaustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr – Ausgabe 2020“ (kurz: Handlungshilfe) hat der Betreuerkreis, bestehend aus Vertretern von Straßenbau- und Verkehrsverwaltungen sowie des Arbeitsschutzes und der Bauwirtschaft, die inhaltlichen Arbeiten an der Handlungshilfe einvernehmlich abgeschlossen.
Berufliche Bildung in Deutschland stark, ganz besonders in der BAUINDUSTRIE
- Details

Laut OECD-Bildungsbericht haben in Deutschland 86 Prozent der Auszubildenden nach ihrer Ausbildung einen Job. Entsprechend sind die Perspektiven für junge Menschen mit einem Berufsabschluss hierzulande so gut wie in fast keinem anderen OECD-Land
Fitnesstraining für den Arbeitsmarkt
- Details

Die deutsche Bauwirtschaft hat sich dazu entschlossen, das Projekt „Berufsstart Bau“ fortzusetzen. Die Initiative zielt darauf ab, jungen Menschen ihren Weg in das Berufsleben zu ebnen und sie optimal frühzeitig auf eine Ausbildung zum Rohrleitungsbauer oder Kanalbauer vorzubereiten beziehungsweise sie frühzeitig an eine Ausbildung in einem der anderen insgesamt 18 gewerblichen Bauberufe heranzuführen.
Keine groben Verstöße gegen Corona-Maßnahmen am Bau
- Details
Statement des ZDB zu den Vorwürfen der IG BAU - „Die Bauunternehmen in Deutschland haben von Beginn der Corona- Pandemie mit dem größtmöglichen Maß an Verantwortungsbewusstsein gehandelt und die Gesundheit ihrer Beschäftigten an die erste Stelle gestellt.
Seite 62 von 137