Infopoint 2.2024: Ersatzbaustoffverordnung (EBV) – Relevanz für den Leitungsbau

03.09.2024 | 

Am 01.08.2023 trat im Rahmen der Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) als Teil der Mantelverordnung in Kraft, die bedeutende Auswirkungen auf den Leitungsbau mit sich bringt.

Weiterlesen …

Die neue DVGW W 400-2 (A): Fokus auf präzise Druckprüfungen in der Trinkwasserversorgung

29.08.2024 | 

Das DVGW-Arbeitsblatt W 400-2 „Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 2: Bau und Prüfung“ ist entscheidend für die Funktionsfähigkeit von Trinkwassernetzen. Besonders die Druckprüfungen, die nach den neuesten technischen und qualitativen Standards durchgeführt werden, spielen eine zentrale Rolle. Ihr Ziel: Leckagen minimieren und die langfristige Zuverlässigkeit der Wasserversorgung sicherstellen.

Weiterlesen …

Energie-Forum Trassenausbau in Berlin

19.08.2024 | 

Experten beleuchten die Energieversorgung der Zukunft - Am 26. Juni 2024 versammelten sich rund 60 Fachleute aus der Energiebranche sowie Vertreter der Bauindustrie und Netzbetreiber in Berlin zum „Energie-Forum Trassenausbau“ des Verbands Beratender Ingenieure (VBI).

Weiterlesen …

Neue DGUV Information 203-090 “Arbeiten an in Betrieb befindlichen Gasleitungen” veröffentlicht!

01.08.2024 | 

Wie können praktische Lösungen für den Arbeitsschutz aussehen, und was ist bei geänderten Rahmenbedingungen in der Gefährdungsbeurteilung zu beachten? Zahlreiche fachkundige Akteure haben unter Mitarbeit der technischen Gremien des rbv eine Richtlinie entwickelt, die die bisherige DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.31, ersetzen wird.

Weiterlesen …

IHK Köln und Rohrleitungsbauverband verabschieden 51 neue Netzmeister

17.06.2024 | 

Sie bauen das Energiesystem von morgen!“ - Wenn man nach einer besonderen Anstrengung endlich die Früchte einer harten Arbeit ernten kann, ist dies stets ein feierlicher Moment. So auch am 16. Mai 2024 im Mercure Hotel Köln-­West anlässlich der offiziellen Übergabe der Meisterbriefe an die Absolventen des Fortbildungslehrgangs „Geprüfter Netzmeister“.

Weiterlesen …

Branchenübergreifende Tagung zur Wasserstofftransformation NRW

13.06.2024 | 

„Verteilnetze für Wasserstoff entscheidend“ - Um mit dem klimaschonenden Energieträger Wasserstoff planen zu können, fehlt Kommunen, lokalen Energieversorgern und mittelständischer Industrie die Sicherheit. Das wurde bei der Tagung „Wasserstofftransformation NRW – JETZT!“ deutlich.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV