30. Tagung Leitungsbau: Zukunft - ein Update!

19.02.2024 | 

Dekarbonisierung, Digitalisierung und Fachkräfte sind derzeit die drei wesentlichen Koordinaten im Zieldreieck einer zukunftsorientierten Bauwirtschaft. Sie sind Produktivitäts- und Innovationstreiber, an denen die Branche viele ihrer Trans formationserfordernisse orientiert.

Weiterlesen …

Europa schreitet gemeinsam in Sachen Dekarbonisierung voran

16.02.2024 | 

Europäische Fördergelder beschleunigen den Bau eines integrierten, offenen und diskriminierungsfreien zugänglichen Wasserstoffnetzes.

Die Europäische Kommission hat das dritte Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse (IPCEI) namens "Hy2Infra" genehmigt, das darauf abzielt, die Wasserstoffinfrastruktur in Europa zu fördern.

Weiterlesen …

Wir sehen uns beim Oldenburger Rohrleitungsforum!

07.02.2024 | 

Bald öffnen sich die Türen zum 36. Oldenburger Rohrleitungsforum in den Weser-Ems-Hallen. Neben dem Beitrag von Dipl.-Ing. Andreas Hüttemann, rbv-Bereichsleiter Technik, der im 5. Vortragsblock über die wichtigsten Inhalte des neuen DVGW-Arbeitsblattes GW 302-1 und die nötigen Qualifikationen im grabenlosen Leitungsbau referiert und die Moderation übernimmt, ist der rbv im Vortragsprogramm auch durch Dipl.-Ing. Hartmut Wegener, rbv-Vizepräsident, vertreten.

Weiterlesen …

Herbsttagungen der rbv-Landesgruppen: Für die Energie- und Wärmewende!

18.01.2024 | 

Im Jahr 2023 war die technische Kompetenz des Leitungsbau für eine erfolgreiche Umsetzung der Digitalisierung genauso entscheidend wie für eine technologieoffene Konfektionierung der Energie- und Wärmewende. Vor diesem Hintergrund stand eine zukunftsfähige Nutzung von Wasserstoff und klimaneutraler Gase als Energieträger der Zukunft sehr wesentlich im Zentrum des aktuellen rbv-Engagements.

Weiterlesen …

30. Tagung Leitungsbau: „Energiewende und was nun – ein Update“

13.12.2023 | 

Dies ist das Motto der 30. Tagung Leitungsbau, zu der der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. und der Rohrleitungsbauverband e. V. am 23. und 24. Januar 2024 in das Steigenberger Hotel Am Kanzleramt nach Berlin einladen.

Weiterlesen …

36. Oldenburger Rohrleitungsforum

13.12.2023 | 

rbv mit Vortragsblock und Stand vertreten - Am 7. und 8. Februar 2024 trifft sich die Welt des Leitungsbaus zum 36. Oldenburger Rohrleitungsforum unter dem Leitthema „Wasser, Abwasser, Strom, Gase – mit künstlicher Intelligenz in die Zukunft“ wieder zur gewohnten Zeit, aber weiterhin in den Weser-Ems-Hallen.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV