Informationen
Herbstsitzungen der Landesgruppen in vollem Gange
- Details
Seit Anfang September bis Mitte November treffen sich die zehn Landesgruppen unseres Verbandes zu ihren regionalen Herbsttagungen. Diese zweitägigen Veranstaltungen bieten eine wertvolle Plattform für Austausch, Vernetzung und Informationen über die neuesten Entwicklungen im Leitungsbau.
Berufsbildung im Leitungsbau 2025: Bildung macht den Unterschied!
- Details
Wie in so vielen gesellschaftlichen und technischen Funktionsbereichen liegt auch im Leitungsbau die Kontinuität in einem zukunftsfähigen Wandel. Aktuell werden unsere Aufgaben zunehmend anspruchsvoller in Bezug auf Technik und Regulatorik, aber auch bei der Arbeitssicherheit.
Weichenstellung für die Zukunft: Wichtige Beschlüsse in den Technischen Ausschüssen des rbv
- Details
Im September 2024 kamen in Köln der Technische Lenkungskreis und die Technischen Ausschüsse Gas/Wasser und Kanal des rbv zusammen, um wichtige Impulse für die Zukunft des Leitungsbaus zu setzen. Neben Neuerungen in den Regelwerken standen entscheidende Maßnahmen zur Bewältigung aktueller Herausforderungen im Mittelpunkt. Hier die wichtigsten Ergebnisse:
Infopoint 2.2024: Ersatzbaustoffverordnung (EBV) – Relevanz für den Leitungsbau
- Details
Am 01.08.2023 trat im Rahmen der Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) als Teil der Mantelverordnung in Kraft, die bedeutende Auswirkungen auf den Leitungsbau mit sich bringt.
Die neue DVGW W 400-2 (A): Fokus auf präzise Druckprüfungen in der Trinkwasserversorgung
- Details
Das DVGW-Arbeitsblatt W 400-2 „Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 2: Bau und Prüfung“ ist entscheidend für die Funktionsfähigkeit von Trinkwassernetzen. Besonders die Druckprüfungen, die nach den neuesten technischen und qualitativen Standards durchgeführt werden, spielen eine zentrale Rolle. Ihr Ziel: Leckagen minimieren und die langfristige Zuverlässigkeit der Wasserversorgung sicherstellen.
Gesucht: Referent/in (m/w/d) Bildung für unser Berufsförderungswerk
- Details
Gestalten Sie die Zukunft der Bildung im Leitungsbau mit uns! Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Referent/in (m/w/d) für Bildung und bringen Sie Ihre Ideen in spannende Projekte ein.
Seite 4 von 91