Die dritte, überarbeitete Auflage unseres Musterhandbuchs „Betriebliches Managementsystem (BMS) im Leitungsbau“ ist ab sofort als digitales Arbeitsmittel verfügbar. Diese neue Version, veröffentlicht im September 2024, wurde umfassend an die aktuellen Anforderungen relevanter Regelwerke angepasst. Von besonderer Bedeutung sind die aktualisierten DVGW-Arbeitsblätter GW 301 und GW 302-1, die den Nachweis eines wirksamen BMS zur Qualitätssicherung fordern. Das Handbuch bietet Unternehmen im Leitungsbau eine unverzichtbare Grundlage, um interne Prozesse zu optimieren sowie die Qualitätssicherung nachhaltig zu gewährleisten und weiterzuentwickeln.

Es veranschaulicht praxisnah und übersichtlich, wie gesetzliche Vorgaben und technische Regeln im Arbeitsalltag umgesetzt und deren Erfüllung zuverlässig dokumentiert werden können. Alle relevanten Zertifizierungsgrundlagen sind dabei berücksichtigt. Das Handbuch enthält außerdem praxisorientierte Übersichten und Vorlagen, die eine modulare Anpassung an die spezifischen Anforderungen und Organisationsstrukturen Ihres Unternehmens ermöglichen.

Ihre zusätzlichen Vorteile durch ein wirksames und an Ihre Betriebsabläufe angepasstes BMS:

  • Fehlervermeidung und Fehlerbehebung: Unterstützt bei der Identifikation und Beseitigung von Fehlerquellen während der Leistungserbringung durch umfassende Dokumentationshilfen.
  • Kostenreduktion: Senkt Betriebs- und Fehlerkosten durch optimierte Prozesse.
  • Mitarbeitermotivation: Klare Aufgaben- und Verantwortungsregelungen fördern die Eigenverantwortung und steigern die Motivation zur Qualitätssicherung.
  • Effizienzsteigerung: Ermöglicht eine effiziente Projektabwicklung durch systematische Arbeitsvorbereitung und -durchführung.
  • Höhere Kundenzufriedenheit: Verbessert die Wettbewerbsfähigkeit und erleichtert potenzielle Geschäftserweiterungen.

Für bestehende Nutzer des BMS-Handbuchs bieten wir eine Synopse der Änderungen an. Diese Übersicht zeigt genau, welche Kapitel oder Vorlagen aktualisiert werden müssen, um eine problemlose Anpassung zu ermöglichen.

Das Musterhandbuch im PDF-Format sowie alle zugehörigen Word- und Excel-Vorlagen stehen digital über unseren SharePoint bereit und lassen sich einfach in Ihre betrieblichen Abläufe integrieren.

Bestellen Sie die neue Auflage ab sofort im brbv-Shop!


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV