Dialogprozess Gas 2030

02.12.2019 | 

Gas bleibt essenziell für die Energieversorgung - Zur Vorstellung des Berichts zum ‚Dialogprozess Gas 2030‘ durch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier erklärte Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): „Der ‚Dialogprozess Gas 2030‘ hat die Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem zum richtigen Zeitpunkt definiert und gewürdigt.

Weiterlesen …

Gegen den Fachkräftemangel: So bleiben ältere Mitarbeiter fit

30.11.2019 | 

Von altersgemischten Teams über rückenschonende Tätigkeiten bis zu flexiblen Arbeitszeiten: Mit Strategien wie diesen halten Unternehmen ihre älteren Mitarbeiter möglichst lange gesund, leistungsfähig und motiviert. Heute weiß man, dass ältere Arbeitnehmer nicht zwangsläufig weniger leistungsfähig und belastbar sind.

Weiterlesen …

DIHK lobt Bachelor und Master Professional

29.11.2019 | 

Die vom Bundestag beschlossene Novellierung des Berufsbildungsgesetzes beinhaltet auch die neuen Abschlussbezeichnungen „Bachelor Professional“ und „Master Professional“.

Weiterlesen …

Wettbewerbsvorteil „Familienfreundliche Unternehmenskultur“

25.11.2019 | 

Der Fachkräftemangel bleibt weiterhin die größte Herausforderung für Unternehmen. Fast jeder zweite Betrieb kann offene Stellen längerfristig nicht besetzen. Eine Chance, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, besteht unter anderem darin, dass Management und Führungskräfte den Weg in Richtung familienfreundlichere Unternehmenskultur beschreiten.

Weiterlesen …

Baustellenmanagement per App: Prozesse koordinieren

23.11.2019 | 

Bauverfahrensabläufe werden zunehmend komplexer. Um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, bietet nicht zuletzt auch die Digitalisierung ein hohes Potenzial zur Optimierung zahlreicher Prozesse am Bau. Eine zunehmend an Relevanz gewinnende Spielart der Verwendung smarter Lösungen auf der Baustelle ist der verstärkte Einsatz von Smartphones oder Tablets.

Weiterlesen …

DVGW-Präsidium bestellt neues Vorstandsmitglied

22.11.2019 | 

Wolf Merkel wird Vorstand für Ressort Wasser - Das Präsidium des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat Dr. Wolf Merkel als neuen hauptamtlichen Vorstand für das Ressort Wasser des DVGW bestellt. Ab 1. Februar 2020 übernimmt er im Zuge einer Neuordnung der Ressorts neben der wasserfachlichen auch die Verantwortung für mehrere Supportfunktionen und DVGW-Töchter. Prof. Dr. Gerald Linke ist weiterhin Vorstandsvorsitzender des DVGW.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV