Informationen
Gehalt von Bauingenieurinnen: Wo verdient man am meisten auf dem Bau?
- Details
Bauingenieure und -ingenieurinnen planen und organisieren Baustellen. Sie berücksichtigen aktuelle Methoden wie BIM und tauschen sich mit Architekten aus. Mit welchem Einstiegsgehalt können Bauingenieure nach dem Studium rechnen und wie gestalten sich die Aufstiegschancen? Eine aktuelle Gehaltsstudie von ingenieur.de verrät es.
Erster Branchenreport Kabelleitungstiefbau
- Details

Zahlen, Daten, Fakten - Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V., (HDB), Berlin, hat kürzlich seinen ersten „KabelleitungstiefbauReport 2021“ veröffentlicht.
Mitarbeiterempfehlungen nutzen
- Details
Das ist der erfolgreichste Besetzungsweg: Mitarbeitende werben Mitarbeitende. Mitarbeiterempfehlungen helfen Ihnen, motivierte und qualifizierte Mitarbeitende zu finden.
Hilfestellung bei der Digitalisierung
- Details

Auch kleine und mittlere Unternehmen möchten selbstverständlich an der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt teilhaben. Jenseits großer Spezialabteilungen mangelt es oft aber an Expertenwissen und konkreten Umsetzungsstrategien.
BG BAU mit neuen kompakten Informationen zum Arbeitsschutz
- Details
Bausteine erweitert und aktualisiert - Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat vier neue Informationsblätter zu konkreten Arbeitsschutzthemen veröffentlicht.
Führungskräfte haben mehr Stress, jedoch auch mehr Ressourcen
- Details
Führungskräfte müssen hohen Arbeitsanforderungen gerecht werden. Gleichzeitig verfügen sie im Vergleich zu Personen ohne Führungsverantwortung aber auch über mehr arbeitsbezogene Ressourcen, wie beispielsweise erweiterten Handlungsspielraum.
Seite 49 von 137