Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten - Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember rief die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Unternehmen und Betriebsräte dazu auf, sich aktiv für Inklusion stark zu machen. Angesprochen waren und sind insbesondere Betriebe aus der Baustoffindustrie, der Bauwirtschaft und des Garten- und Landschaftsbaus.
„Leider müssen wir feststellen, dass Menschen mit Behinderungen es immer noch schwerer haben, eine Arbeit zu finden als Menschen ohne Behinderung. Der Fachkräftebedarf in unserer Branche ist sehr groß, da liegt es auf der Hand, Menschen mit einem Handicap eine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt zu geben“, sagt Carsten Burckhardt, im IG BAU-Bundesvorstand für die Bauwirtschaft zuständig. Dabei können Unternehmen von Inklusion gleich doppelt profitieren: Neben der Chance, loyale, engagierte und gute Mitarbeiter zu gewinnen, gibt es zahlreiche Unterstützung- und Fördermöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit, des Bundes, der Länder und Kommunen.
Zentrale Internetplattform
Wer neugierig geworden ist und gerne mehr Informationen zur beruflichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen haben möchte, sollte sich die zentrale, unabhängige Internetplattform REHADAT ansehen. Unter www.rehadat.de geben 14 verschiedene Portale Auskunft über wichtige Themen wie Hilfsmittel, Ausgleichsabgabe oder zu rechtlichen Aspekten. Für konkrete Fragestellungen ist die Adressübersicht hilfreich. Sie verzeichnet über 13.000 Dienstleister, Anlaufstellen und Organisationen, die Menschen mit Behinderungen und Betriebe bei der beruflichen Rehabilitation und Teilhabe unterstützen. (IG Bau)
Menschen mit Behinderungen einstellen – Neues Beratungsangebot
Arbeitgeber, die Menschen mit Behinderungen beschäftigen wollen, sind häufig unsicher: Ist mein Arbeitsplatz behindertengerecht? Worauf muss ich achten, wenn ich einen Mitarbeiter mit Behinderung einstellen möchte? Für Arbeitgeber, die sich derartige Fragen gestellt haben, sind die neuen Beratungsangebote rund um das Thema Inklusion interessant. Informationen zu Ausbildung, Einstellung, Fördermöglichkeiten sowie zu Ansprechstellen finden Sie hier: www.rehadat.de