Untergrund-Rap wirbt für Berufe der Tiefbaubranche

16.02.2022 | 

Recruiting auf neuen Wegen - „Wenn Ihr mit uns unten seid, schreit: Untergrund4Life!“, so lautet der Refrain von Deutschlands erstem Rap aus der Kanalisation. Ziel der ungewöhnlichen Musikinitiative ist es, mehr Aufmerksamkeit für die Berufsbilder des Tief- und Leitungsbaus zu erzeugen und auf diesem Weg neue Fachkräfte für die Branche anzusprechen.

Weiterlesen …

Schweißen digital erlernen - Staatliche Förderung für Weiterbildung

11.02.2022 | 

Virtual Welding (virtuelles Schweißen) – was sich zunächst widersprüchlich anhört, ist eine Form der Weiterbildung, bei dem modernste Technik auf traditionelles Handwerk trifft. Mittels Augmented Reality schlägt der Kurs eine Brücke, um die klassische Schweißausbildung ins digitale Zeitalter zu überführen.

Weiterlesen …

Regelungen und Neuerungen der BG Bau - Was ändert sich im Jahr 2022?

10.02.2022 | 

Im Jahr 2022 gibt es einige Neuerungen, die die Unternehmen und Versicherten der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) betreffen. Wir haben die wichtigsten neuen Regelungen, Veröffentlichungen und Serviceangebote für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen …

Innovationsprojekt „20 Prozent Wasserstoff im Gasnetz“

08.02.2022 | 

Feldstudie testet H2-Readiness - Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger der Zukunft. Derzeit deuten Laborexperimente und theoretische Analysen darauf hin, dass eine Beimischung von bis zu 20 Volumenprozent in bestehende Gasleitungen einen auch weiterhin sicheren technischen Betrieb dieser Infrastrukturen sowie haustechnischer Anlagen zulässt.

Weiterlesen …

Soziale Medien: Zielgruppen im Netz abholen

01.02.2022 | 

Im Durchschnitt verbringen Deutsche 89 Minuten am Tag in sozialen Netzwerken. Damit liegt Deutschland auf Platz 45 eines internationalen Rankings zur täglichen Verweildauer auf Social Networks. Für Unternehmen bieten digitale Plattformen damit eine zusätzliche Chance, die eigene Zielgruppe zu erreichen – wenn der Auftritt zur Plattform passt. Das Ranking „Nutzungsdauer von Social Networks weltweit im Jahr 2021“ finden Sie hier:

 

Mautpflicht vorerst vom Tisch

28.01.2022 | 

EU-Verkehrsausschuss befürwortet Handwerkerausnahme - Der Verkehrsausschuss des Europaparlaments hat jüngst die Handwerkerausnahme von der Maut für Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen befürwortet. Wenn das Europaparlament zustimmt, darf diese in Deutschland in Kraft bleiben.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV