1980

Jahrestagung in Travemünde
Festredner: Prof. Dr. Christian Degn, Kiel

Anzahl der Mitgliedsunternehmen: 315

1981

Jahrestagung in Düsseldorf
Festredner: Wolfgang Schröder, Moderator ZDF Bilanz

Gründung des Berufsförderungswerkes des Rohrleitungsbauverbandes e. V. (brbv)

1982

Jahrestagung in Frankfurt am Main

1983

Jahrestagung in Goslar
Festredner: Prof. Dr. Johann Dietrich Hellwege, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft und Verkehr

1984

Jahrestagung gemeinsam mit figawa in Timmendorfer Strand
Festredner: Prof. Dr. Norbert Walter, Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel

1985

Jahrestagung in Berlin

Anlässlich der WASSER BERLIN '85: Veranstaltung des ersten Symposiums "Rohrleitungsbau und Rohrnetzbetrieb" gemeinsam mit anderen Fachverbänden

1986

Jahrestagung in Baden-Baden
Festredner: Werner Obst, Wirschaftsjournalist

1987

Jahrestagung in Würzburg
Festredner: Botschafter Dr. Klaus-Jürgen Citron, Auswärtiges Amt

1988

Jahrestagung in Hamburg

1989

Jahrestagung in Berlin
Festrednerin: Prof. Dr. phil. Gertrud Höhler

Fortsetzung


Aktuelles

Mit der Baufachpresse im Gespräch: Quo vadis Leitungsbau?

Energie- und Wärmewende, Glasfaserausbau und E-Mobilität sind nur einige Herausforderungen, bei deren Lösung der Leitungsbau eine tragende Rolle spielt. Gleichzeitig leidet die Branche unter Planungsunsicherheit, Kostensteigerungen und Fachkräftemangel.

Weiterlesen …

Neues Bildungsprogramm 2024

Berufliche Fort- und Weiterbildung bildet die beste Basis, um stets erfolgreich auf der Höhe der Zeit agieren können. Um Sie hier bestmöglich zu unterstützen und Ihnen interessante Entwicklungschancen zu eröffnen, haben wir auch für das Jahr 2024 wieder mit vielen Partnern aus der Branche interessante Bildungsformate – in Präsenz und online – für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen …

Vorschlag der Mindestlohnkommission: Erhöhung auf 12,41 Euro pro Arbeitsstunde

Zum 1. Januar 2024 soll der gesetzliche Mindestlohn auf 12,41 Euro pro Stunde angehoben werden. Eine weitere Erhöhung um 41 Cent ist für das darauffolgende Jahr vorgesehen: Zum 1. Januar 2025 soll sich der Mindestlohn auf 12,82 Euro erhöhen.

Weiterlesen …

Termine