1970

Jahrestagung in Bad Pyrmont

Veröffentlichung des DVGW-Arbeitsblattes GW 301 "Richtlinien für die Erteilung der DVGW-Bescheinigung für Rohrleitungsbauunternehmen"

Anzahl der Mitgliedsunternehmen: 200

1971

Jahrestagung in Bad Reichenhall

29.09. Gründung der Landesgruppe Berlin

korporative Mitgliedschaft im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V.

Ernennung von Dipl.-Ing. Kurt Speidel zum Hauptgeschäftsführer

Übernahme der Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Arnd Böhme


Dipl.-Ing. Arnd Böhme
1972

Jahrestagung in Travemünde

1973

Jahrestagung in Berlin

Herausgabe einer Zusammenstellung der DIN-Normen und des DVGW-Regelwerkes für den Rohrleitungsbau; seitdem jährliche Veröffentlichung einer überarbeiteten Version in "bbr Wasser und Rohrbau"

1974

Jahrestagung in Rottach Egern
Festredner: Botschafter a.D. Dr. jur. Helmut Allardt, München

Gründung des BFA/rbv-Ausschusses für Ausbildungsfragen

02.10. Gründung der Landesgruppe Bayern

Gesetzliche Verankerung des Berufsbildes des Rohrleitungsbauers auf Initiative des rbv

1975

25 Jahre rbv: Jubiläumstagung in Hamburg
Festredner: Gerhard Konzelmann, Nahostkorrespondent der ARD

Neukonstituierung des Technischen Ausschusses

1976

Jahrestagung in Konstanz
Festredner: Prof. Dr. sc. oec. Dr. h.c. Ota Sik

1977

Jahrestagung in Mainz
Festredner: Prof. Dr. rer. pol. Gerhard Zeitel, Mannheim, Mitglied des Deutschen Bundestages, Vorsitzender der Mittelstandsvereinigung der CDU

Veröffentlichung der überarbeiteten Fassung des DVGW-Arbeitsblattes GW 301 "Verfahren für die Erteilung der DVGW-Bescheinigung für Rohrleitungsbauunternehmen"

Beschluss des rbv-Vorstandes über die Trägerschaft der Kölner Rohrnetzmeister-Lehrgänge

1978 Jahrestagung in Bad Nauenahr
Festredner: Fregattenkapitän Teo Oltmanns, Bundesministerium der Verteidigung

Ernennung von Dipl.-Ing. Arnd Böhme zum Hauptgeschäftsführer

Erster Lehrgang nach DVGW-Merkblatt GW 330 "Lehr- und Prüfplan; Schweißen und Verlegen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus PE-hart für Gas- und Wasserleitungen" (organisiert von rbv und IKV Aachen)

1979

Jahrestagung in Stuttgart

Fortsetzung


Aktuelles

#pipeline31 als beste Nachwuchsinitiative ausgezeichnet

Der Rohrleitungsbauverband (rbv) hat beim diesjährigen mediaV-Award in der Kategorie „Beste Nachwuchsinitiative“ gewonnen. Ausgezeichnet wurde #pipeline31, die der Verband 2021 ins Leben gerufen hat, um den Branchennachwuchs nachhaltig zu fördern. (Fotos: Stefan Wernz)

Weiterlesen …

Echte Investitionsoffensive gefordert: Bauindustrie warnt vor Taschenspielertricks beim Sondervermögen

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) nimmt die Bundesregierung in die Pflicht: Beim geplanten Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz drohe die Politik die Erwartungen zu enttäuschen. Anstatt zusätzliche Investitionen auszulösen, würden bisherige Haushaltsmittel lediglich umgeschichtet.

Weiterlesen …

„Wir haben Regelwerke, wir haben Erfahrung“

Dipl.-Ing. Andreas Hüttemann, Bereichsleiter Technik im rbv, ordnet im Kurzinterview mögliche Auswirkungen des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes auf den Leitungsbau ein.

Weiterlesen …

Termine