Branchenaustausch im Zeichen von Wandel und Innovation - Seit Anfang September bis Mitte November trafen sich die zehn Landesgruppen des rbv zu ihren regionalen Herbsttagungen, um gemeinsam den Status quo und die Zukunftsperspektiven der Leitungsbaubranche zu besprechen.

Diese zweitägigen Veranstaltungen bieten eine wertvolle Plattform für Informationen, Austausch und Vernetzung.

Angesichts des gesellschaftlichen und ökologischen Wandels standen dabei nicht nur technische und strategische Themen im Vordergrund, sondern auch die wertvollen Gespräche zwischen Mitgliedsunternehmen und hauptamtlichen Verbandsvertretern. Für eine gelungene Aussprache sorgt stets die vielfältige Zusammensetzung der Landesgruppen. Unternehmen unterschiedlichster Größen und Tätigkeitsbereiche kommen hier zusammen, um Impulse für die Branche zu setzen.

Turnusgemäß fanden in Niedersachsen die Wahlen des Vorsitzes der Landesgruppe statt. Dabei verabschiedete sich die Landesgruppe feierlich von ihrem stellvertretenden Vorsitzenden Dipl.-Ing. Werner Flatken von der PPS Pipeline Systems GmbH | WINTER ROHRBAU, der sich nach sechs Jahren ehrenamtlicher Arbeit nicht wieder aufstellen ließ. Die Mitglieder wählten einstimmig Aykut Jahn, B.Eng., von der Strabag AG, Bereich Nordhorn, zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden. Alter und neuer Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen ist Dipl.-Ing. Hartmut Wegener von der Dahmen Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG.

Planmäßige Wahlen gab es auch in der Landesgruppe Sachsen-Anhalt. Dipl.-Ing. Grit Lichtenberg von Lichtenberg Tief- und Rohrleitungsbau GmbH stellte ihr Amt der stellvertretenden Vorsitzenden ebenfalls zur Verfügung. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Dipl.-Ing. Axel Philipp von der Schottstädt & Partner Tiefbau GmbH. Das Amt des Vorsitzenden bleibt bei Dipl.-Ing. Rüdiger Oelze von der Magdeburg-Hannoversche Baugesellschaft mbH.

Der rbv freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit im Ehrenamt! (rbv)


2024 Herbsttagung LG Wegener kleinDipl.-Ing. Hartmut Wegener (r.) bedankt sich bei Dipl.-Ing. Werner Flatken (2. v. l.) für seine ehrenamtliche Tätigkeit und begrüßt Aykut Jahn, B.Eng., (l.) als neu gewählten stellvertretenden Vorsitzenden der rbv-Landesgruppe Niedersachsen. Foto: rbv

2024 Herbsttagung LG Werner kleinDer Vorsitzende Dipl.-Ing. Jörg Werner (r.) und der stellvertretende Vorsitzende Dipl.-Ing. Frank Rottmann (2. v. r.) der Landesgruppe Sachsen sowie der neue stellvertretende Vorsitzende Dipl.-Ing. Axel Philipp (l.) der Landesgruppe Sachsen-Anhalt verabschieden gemeinsam die scheidende Dipl.-Ing. Grit Lichtenberg. (2. v. l.). Foto: rbv


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV