Eine Branche zwischen Herausforderung und Verantwortung - Der Klimawandel verändert das Temperaturgleichgewicht der Erde und bringt weitreichende Konsequenzen für Natur, Gesellschaft und Wirtschaft mit sich. In Deutschland sind die Auswirkungen dieser globalen Herausforderung in nahezu allen Bereichen spürbar – vom städtischen Leben bis hin zur Industrie.
Doch was bedeutet das konkret für den Leitungsbau? Welche Aufgaben entstehen für die Branche in Zeiten dieses Wandels?
Der Klimawandel und seine Folgen
Die globalen Temperaturen steigen, das Wetter wird extremer und die Niederschlagsmuster verändern sich drastisch. Gleichzeitig sehen wir einen bedenklichen Anstieg des Meeresspiegels sowie den Verlust der Biodiversität. Die Folgen für die Gesellschaft sind offensichtlich: Extreme Wetterereignisse – Überschwemmungen, Stürme und Hitzewellen – gefährden nicht nur die Gesundheit der Bevölkerung, sie bedrohen ganze Landstriche und zerstören Infrastrukturen.