Informationen
Gesundheitsgefahr Homeoffice?
- Details
Rund 40 Prozent der Beschäftigten arbeiten schon heute regelmäßig außerhalb ihres Unternehmens, unabhängig von Ort oder Zeit. Knapp die Hälfte davon arbeitet häufig von zu Hause aus. Eine aktuelle Befragung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt die großen Vorteile von Homeoffice.
Kein Kompromiss zur Mantelverordnung
- Details

Bauindustrie bringt erneut Bauabfallverwertungsgesetz ins Spiel - „Wir brauchen rechtssichere und bundeseinheitliche Regelungen für die ordnungsgemäße und schadlose Verwertung mineralischer Bauabfälle einschließlich Böden. Deswegen haben wir das Ziel der Mantelverordnung immer unterstützt.“
Berufsbildung 4.0: Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen
- Details
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat unter dem Gesichtspunkt Berufsbildung 4.0 zwei neue Publikationen veröffentlicht.
Aktuelles Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe online
- Details
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat den gesetzlichen Auftrag, das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe zu führen und zu veröffentlichen. Das Verzeichnis für das Jahr 2019 ist ab sofort beim Bundesanzeiger online abrufbar.
Digitaler Wandel: Was Führungskräfte künftig können müssen
- Details
Die aktuelle Arbeitsmarktstudie des Personaldienstleisters Robert Half zeigt, dass über 80 Prozent der befragten Führungskräfte zuversichtlich sind, den digitalen Wandel mit dem aktuellen Führungsteam erfolgreich umzusetzen.
Berufswelten Energie & Wasser - Jahresreport 2019
- Details

Aktuelle Themen der Berufsbildung und Personalentwicklung – Beiträge aus den Bildungsgremien der Verbände.
Seite 78 von 137