Informationen
Zum Ausbildungsbeginn: Kontakt auf Augenhöhe
- Details
Wie gelingt ein reibungsloser Start in das Berufsleben? Ausbilder sollten bestimmte Strategien beherrschen, um den Onboarding-Prozess neuer Mitarbeiter im Unternehmen erfolgreich zu strukturieren. (IHK) Tipps von der IHK finden Sie hier
Neue Gesamtausgabe erschienen: VOB 2019
- Details

Die neue VOB Gesamtausgabe 2019 ist am 4. Oktober erschienen. Nach Veröffentlichung des Einführungserlasses ersetzt sie die VOB 2016 und ist verbindlich anzuwenden.
Erwartungen zur Geschäftsentwicklung bleiben optimistisch
- Details
Weiterhin Fachkräftemangel trotz mehr Auszubildender am Bau - Nach Angaben der monatlichen Konjunkturumfrage des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe (ZDB) herrscht auch zum Beginn des zweiten Halbjahres eine solide Geschäftslage. In allen Sparten lauten die Urteile weiterhin „gut“ bis „befriedigend“. Meldungen zu einer unbefriedigenden Geschäftslage bleiben vereinzelt.
Grenzen zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung überwinden
- Details

Weltweit steigt die Nachfrage nach Bildungskonzepten, die im Anschluss an die schulische Ausbildung zum Tragen kommen, insbesondere nach hochschulischer Bildung.
Auch Berufskleider machen Leute!
- Details
Was ziehe ich am ersten Ausbildungstag an? In vielen Berufen wird diese Frage den Azubis durch einheitliche Berufsbekleidung bereits im Vorfeld abgenommen. Für Arbeitgeber gibt es dabei einiges zu beachten: Die IHK hat eine Checkliste für Unternehmen zusammengestellt. (IHK) Hier die Checkliste.
Steigende Teilnehmerzahlen
- Details
Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft zur Aufstiegsfortbildung - Die Bauwirtschaft konnte im vergangenen Jahr in der Aufstiegsfortbildung erneut steigende Teilnehmerzahlen bei den Vorarbeiter und Werkpolierprüfungen verzeichnen. Damit leistet die Branche einen wertvollen Beitrag zur eigenen Fachkräftesicherung.
Seite 80 von 137