Informationen
DVGW fordert Netzentwicklungsplan für Strom und Gas:
- Details

Sektorale Netzplanung aufgeben - Mit Blick auf ein weitgehend klimaneutrales Energiesystem der Zukunft, in dem Gase und Gasinfrastrukturen einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten können, fordert der Deutsche Verein des Gas und Wasserfaches (DVGW), die regulativen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft sektorenübergreifend zu vereinheitlichen.
Digitale Zeiterfassung im Baugewerbe
- Details

Marktstudie 2017 erschienen - „Das Marketing Büro“, ein Beratungsunternehmen für Marketing und Vertrieb, hat sechs Anbieter von elektronischen Zeiterfassungssystemen geprüft, die die branchenrelevanten Systemanforderungen für Bauunternehmen mit 100 Mitarbeitern prinzipiell erfüllen.
Telematiklösungen: Cleverer Einsatz von Fuhrpark und Mitarbeitern
- Details

Telematiklösungen können beim optimalen Einsatz von Fuhrpark und Mitarbeitern helfen. Nutzer erkennen, wie sehr die eigenen Mitarbeiter ausgelastet sind, indem zum Beispiel Anfahrten unter Berücksichtigung von Echtzeit-Verkehrsmeldungen sowie erledigte Aufträge automatisch dokumentiert werden.
Aufstiegsfortbildung erfolgreich
- Details
Die Aufstiegsfortbildung in der Bauwirtschaft verzeichnet steigende Teilnehmerzahlen bei Vorarbeiter- und Werkpolierprüfungen. 2017 wurden 1.166 Vorarbeiterprüfungen und 817 Werkpolierprüfungen abgelegt.
22. Rohrbau-Kongress - Die Branche trifft sich in Weimar
- Details

Fast 60 renommierte Referenten aus Industrie und Wissenschaft greifen während der IABWissenschaftstage 2017 am 15. und 16. November im Leonardo Hotel Weimar aktuelle Branchenthemen auf und informieren über neueste Entwicklungen.
Michael Riechel ist neuer DVGW-Präsident
- Details

Michael Riechel ist am 14. September 2017 zum neuen Präsidenten des Deutschen Vereins des Gas und Wasserfaches (DVGW) gewählt worden. Der bisherige DVGWVizepräsident löst turnusgemäß Dietmar Bückemeyer ab.
Seite 80 von 106