Mit dem neuen Infopoint 1.2025 stellt der Rohrleitungsbauverband (rbv) gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB) praxisorientierte Empfehlungen für den Einsatz von Drucklufttechnik bei Rohrvortrieben im Grundwasser bereit. Die Veröffentlichung widmet sich der Wasserhaltung durch Druckluft bei offenen Haubenschilden und Teilschnittmaschinen. Dabei handelt es sich um Verfahren, die bei entsprechenden geologischen und hydrologischen Bedingungen insbesondere zur Bergung von Hindernissen bzw. zur Anpassung des Abbaus des anstehenden Baugrunds angewendet werden.

Der kompakte Fachbeitrag gibt einen Überblick über Planungsgrundlagen für Arbeiten in Druckluft, über geeignete Bauverfahren zur Beherrschung des Grundwassers und beleuchtet die technischen Voraussetzungen und Vorteile des Druckluftvortriebs. Auch der Einsatz von Drucklufteinstiegen bei Vollschnittmaschinen sowie von Sonderbauweisen wird thematisiert. Darüber hinaus gehen die Autoren auf die relevanten gesetzlichen und arbeitsschutzrechtlichen Rahmenbedingungen ein, die für Arbeiten in Druckluft maßgeblich sind.

Mit dem aktuellen Infopoint kommt der rbv seinem Auftrag nach, die Praxis im Leitungsbau kontinuierlich zu unterstützen. Der Verband leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung und zur Befähigung des Leitungsbaus, zeitgemäße, sichere und regelkonforme Bauverfahren umzusetzen.

Das Dokument ist Bestandteil einer Reihe von Empfehlungen des Bundesarbeitskreises Rohrvortrieb des HDB.

Der Infopoint steht ab sofort bereit unter https://www.rohrleitungsbauverband.de/leistungen/publikationen/infopoints.html

 


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Termine

Sitzung junger rbv

27.11.2025, Köln

32. Tagung Leitungsbau

20./21.01.2026, Berlin

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV