„Antworten auf Ausbildungsfragen“ – Flyer neu aufgelegt

30.05.2022 | 

In einer Ausbildung besteht oft nicht nur inhaltlicher, sondern auch rechtlicher Klärungsbedarf. Doch welche Rechte und Pflichten hat ein Azubi? Und was kann er oder sie vom Betrieb erwarten?

Weiterlesen …

Strategische Personalplanung im Mittelstand

26.05.2022 | 

Wer sein Personal strategisch plant, wird dem Wettbewerber morgen einen Schritt voraus sein. Mit einem einfachen Tool gelingt das auch kleinen und mittleren Betrieben – auch in einer Branche, die vor besonderen Umbrüchen steht.

Weiterlesen …

Zehn Karrieretipps für mehr Erfolg im Job

24.05.2022 | 

An der eigenen Karriere muss man arbeiten. Doch wie? Oft genug nicht so, wie man es erwartet. Die Tipps des Job- und Karriereberaters Gerhard Winkler (jova-nova) klären darüber auf, wie man im Beruf erfolgreich sein wird. ingenieur.de

 

Bleibegespräche führen: So muss es nicht zur Kündigung kommen

23.05.2022 | 

Vorstellungsgespräche sind gut – Bleibegespräche sind besser. Denn Fluktuation ist nicht nur teuer, sondern zu Zeiten des Fachkräftemangels geradezu fatal. Zumal: Meist verschwinden die Besten.

Weiterlesen …

Azubis gesucht

23.05.2022 | 

Die Besetzung von Ausbildungsplätzen stellt sich nach zwei Jahren der Pandemie für viele Betriebe nach wie vor schwieriger dar als davor. Mehr als vier von zehn Betrieben berichten von einem Rückgang der Zahl oder der Qualität der Bewerbungen. Die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zu potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern haben sich ebenfalls verschlechtert. Dies geht aus einer Betriebsbefragung des IAB vom Januar dieses Jahres hervor. (IAB)

 

Wie Auszubildende vor Arbeitsunfällen geschützt werden

19.05.2022 | 

in deutschen Betrieben sind gut 1,29 Millionen Auszubildende beschäftigt. Die Anzahl der meldepflichtigen Unfälle in dieser Altersgruppe ist hoch. Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger müssen also besonders vor Arbeitsunfällen geschützt werden. Was sind die Gründe für diese Unfälle?

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Berufswelten Energie & Wasser

 

berufswelten 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV