Hohe Förderung für Wasserstoffprojekte in Niedersachsen

01.12.2022 | 

Energiewende vorantreiben - Die Initiative GET H2 will den Kern für eine bundesweite Wasserstoffinfrastruktur etablieren, um eine effiziente Umsetzung der Energiewende möglich zu machen. Nun unterstützt das Land Niedersachsen mit rund 709 Millionen Euro die Wasserstoffprojekte im eigenen Land, weitere 1,6 Milliarden Euro sollen vom Bund dazukommen.

Weiterlesen …

Geförderte Bildungszeit soll Beschäftigten im Wandel helfen

30.11.2022 | 

Gesetzentwurf Weiterbildungsreform - Viele Beschäftigte in Deutschland müssen ständig neue Fertigkeiten lernen. Nun bereitet die Regierung eine umfassende Reform der Weiterbildung vor. Demnach sollen Beschäftigte künftig eine öffentlich geförderte Bildungszeit für ihre Weiterbildung nehmen können.

Weiterlesen …

GVG Rhein-Erft startet Wasserstoffeinspeisung ins Erdgasnetz

29.11.2022 | 

Potenzial von Wasserstoff nutzen - Im Rahmen des Projekts „H2-MiX“ speist die GVG Rhein-Erft ab Oktober bis zu 20 Volumenprozent Wasserstoff in das L-Gasnetz der drei Erftstädter Stadtteile Niederberg, Borr und dem Gewerbegebiet von Friesheim ein. Das Anfang 2021 von der GVG Rhein-Erft (GVG) und der Rheinischen NETZGesellschaft mbH (RNG) gestartete Kooperationsprojekt H2-MiX geht damit in die nächste Phase.

Weiterlesen …

Neuer DVGW-Präsident Jörg Höhler ins Amt gewählt

24.11.2022 | 

Jörg Höhler (56) ist neuer Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW). Der bisherige DVGW-Vizepräsident löst Michael Riechel (61) ab, der nicht mehr zur Wahl antrat.

Weiterlesen …

Neuerscheinungen: DVGW-Merkblatt G 407 und G 408

21.11.2022 | 

H2-Ready: Umstellung von Stahl- beziehungsweise Kunststoff-Gasrohrsystemen für den Transport von Wasserstoff.

Weiterlesen …

Buchtipp: DVS-Fachbuchreihe Schweißtechnik, Band 155

18.11.2022 | 

Wie Sie Ihrer Verantwortung als Schweißaufsichtspersonen gerecht werden - Schweißaufsicht ist beziehungsweise wird man durch die Bestellung seitens des Firmeninhabers oder Geschäftsführers.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Berufswelten Energie & Wasser

 

berufswelten 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV