Tödliche Arbeitsunfälle erreichen niedrigsten Wert

23.05.2024 | 

Die Zahl der tödlichen Arbeits- und Wegeunfälle ist im Jahr 2023 auf den niedrigsten Stand in der Geschichte der gesetzlichen Unfallversicherung gesunken. Das geht aus den vorläufigen Jahreszahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor. (DGUV)

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im April 2024

21.05.2024 | 

Nicht so positiv wie es auf den ersten Blick erscheint: Mit der anhaltenden Frühjahrsbelebung ist die Arbeitslosigkeit in Deutschland im April 2024 zwar um 20.000 auf 2.750.000 gesunken. Der Rückgang fiel aber auch in diesem Monat vergleichsweise gering aus.

Weiterlesen …

Jobticket, Smartphone, Weiterbildung: Was Unternehmen ihren Beschäftigten bieten

16.05.2024 | 

Um qualifizierte Fachkräfte wird allerorts hart gerungen. Mit verschiedenen Extras versuchen Unternehmen, neue Kandidaten zu gewinnen und ihre Beschäftigten zu halten.

Weiterlesen …

Faktenblatt „Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Fluchthintergrund“

14.05.2024 | 

Wie sieht die Arbeitsmarktsituation von ukrainischen Staatsangehörigen sowie von Staatsangehörigen aus einem der acht Asylherkunftsländer in Deutschland und den einzelnen Bundesländern aus?

Weiterlesen …

Neuerungen zur Fachkräfteeinwanderung im Jahr 2024

10.05.2024 | 

Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung ist im August 2023 verkündet worden. Die Änderungen treten etappenweise zwischen November 2023 und Juni 2024 in Kraft.

Weiterlesen …

Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe sind gescheitert: Streiks sind zu befürchten

07.05.2024 | 

Die Bau-Arbeitgeber, vertreten durch den Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und den Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), haben den Schlichterspruch vom 19. April für die Entgelttarifverträge im Bauhauptgewerbe abgelehnt. In der Gremienabstimmung sei keine Mehrheit für den Schlichterspruch erreicht worden, teilten HDB und ZDB jetzt mit. Die IG Bau will flächendeckend mit massiven Streiks reagieren.

Weiterlesen …


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Bau auf Sicherheit. Bau auf Dich.

 

BG BAU Siegel Webadresse 

Das Präventionsprogramm der BG BAU: „Sicheres Verhalten lohnt sich für Dich, Deine Familie, Freunde und Kollegen!“

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Termine

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV