Informationen
Kompendium Arbeitsschutz 2016 - BG BAU stellt neue Tool-CD vor
- Details

Die ToolCD der BG BAU wurde inhaltlich erweitert. Kern ist weiterhin der BGBAUWegweiser – ein Programm zur Erstellung von SiGePlänen und Gefährdungsbeurteilungen, das außerdem über eine Fülle weiterer Funktionen verfügt, darunter beispielsweise Personalmanagement -
Ausbildungszahlen Rohrleitungsbauer 2014 veröffentlicht
- Details

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) hat im Dezember die offiziellen Zahlen der Ausbildungsabschlüsse veröffentlicht. Im Jahr 2014 lagen diese beim Rohrleitungsbauer/bei der Rohrleitungsbauerin bei 234 und damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahres (237).
Zahlen und Fakten zur Nachwuchsgewinnung
- Details

Broschüre „Potenziale nutzen – geflüchtete Menschen beschäftigen“
Die Bundesagentur für Arbeit und der Arbeitgeberverband erläutern in einer neuen, im Januar vorgelegten Broschüre Möglichkeiten zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt.
Bundesrat bezieht Stellung zum DigiNetzG
- Details

Aufklärungsarbeit trägt Früchte - Seit geraumer Zeit schon betreibt der rbv gemeinsam mit anderen Branchenverbänden wie der Bundesfachabteilung Leitungsbau (BFA LTB) und der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e. V. (GLT) intensive Aufklärungsarbeit zum Thema Trenching.
Beispiel für Umgang mit Homogenbereichen
- Details
DVGW-Gas/Wasser-Information Nr. 20 - Bei Tiefbauarbeiten für Versorgungsleitungen wie auch bei anderen Erdarbeiten wurde bei Ausschreibung der Arbeiten bisher im Regelfall auf die Begrifflichkeiten der VOB/C, ATV DIN 18300 „Erdarbeiten“ und die darin genannten Bodenklassen zurückgegriffen.
Neue Geschäftsordnung der DVGW Cert GmbH
- Details

Verfahrensdauer neuerdings festgeschrieben -
Zum 1. Januar 2016 ist die neue Geschäftsordnung der DVGW CERT GmbH für die Zertifizierung von Fachunternehmen in Kraft getreten. Die Geschäftsordnung regelt das System zur Zertifizierung von Fachunternehmen.
Seite 126 von 138