Informationen
Integration von Flüchtlingen
- Details

Was müssen Sie beachten, wenn Ihr Unternehmen einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung leisten soll?
Wechsel an der Spitze des HDB
- Details

Hübner zum neuen Präsidenten gewählt - Auf der Mitgliederversammlung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB) am 2. Juni 2016 in Berlin haben die Anwesenden Dipl.-Ing. Peter Hübner, Mitglied des Vorstands der STRABAG AG, Köln, zum neuen Präsidenten des Hauptverbandes gewählt.
BG BAU stellt neue Fördermittel bereit - Mehr Prämien für den Arbeitsschutz
- Details

Das Prämiensystem der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) zur Förderung ausgewählter Maßnahmen für die Prävention geht in eine neue Runde. Die Mitgliedsunternehmen sollen auch 2016 motiviert werden, sich über das notwendige Maß hinaus für den Arbeitsschutz einzusetzen.
Kostenlose Arbeitsmappe „Azubimarketing für Unternehmen“
- Details
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. weist auf eine vom RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V., Kompetenzzentrum, konzipierte Arbeitsmappe „Azubimarketing für kleine und kleinste Betrieb“ hin.
RSV mit neuer Geschäftsführung
- Details

Tim Krüger übernimmt von Horst Zech - Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung hat der Vorstand des RSV- Rohrleitungssanierungsverbandes e. V. die Position des Verbandsgeschäftsführers neu besetzt. Auf Dipl.-Volkswirt Horst Zech, der den Verband seit seiner Gründung geführt hat, folgt nun Dipl.-Ing. (FH) Tim Krüger.
Berlin führt Umweltzeichen für Baumaschinen ein
- Details
Einhaltung der Anforderung ist Pflicht – die Plakette nicht
Zum 1. Januar 2016 hat die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt die Anforderungen verschärft, welche für die Abgasqualität von auf Baustellen der öffentlichen Hand eingesetzten Baumaschinen gelten.
Seite 123 von 137