21./22.01.2025, Berlin

„Zukunft Leitungsbau: Innovationen, KI und Arbeitswelt“ - Dies ist das Motto der 31. Tagung Leitungsbau, zu welcher der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB) und der Rohrleitungsbauverband e. V. am 21. und 22. Januar 2025 in das Steigenberger Hotel Am Kanzleramt nach Berlin einladen.

Der Leitungsbau steht aktuell vor zahlreichen Herausforderungen: von aufwendigen bürokratischen Prozessen über steigende Löhne und Baukosten bis hin zum zunehmenden Fachkräftemangel. Hinzu kommen neue Anforderungen an Personalgewinnung und -planung in Zeiten eines sich wandelnden Arbeitsverständnisses. Für die Branche bedeutet das, sich diesen Aufgaben zu stellen und Lösungen zu finden – pragmatisch und zukunftsorientiert.

2025 Tagung Leitungsbau kleinNeue Technologien als Gamechanger?

Dies gilt auch für den Einsatz neuer Technologien, damit Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. Aber kann der Einsatz künstlicher Intelligenz oder moderner Automatisierungstechnik zumindest in Teilbereichen den Fachkräftemangel kompensieren? Schon jetzt ist es möglich, die Kalkulation, Vermessung und Dokumentation von Bauprojekten partiell zu automatisieren, wie die Veranstaltung anhand von Praxisbeispielen aus der Startup-Szene aufzeigen wird. Doch wo liegen die Chancen und Grenzen beim Leitungsbau? Auch die Themen Arbeits- und Tarifrecht sowie der bauindustrielle Blick auf die Infrastruktur werden in Berlin nicht fehlen. Und nicht zuletzt erfolgt ein Exkurs auf die Generation Z: Welche Erwartungen haben die Fachkräfte von morgen, und wie können wir darauf eingehen?

Die 31. Tagung Leitungsbau bietet wieder viele konstruktive Anregungen, um Arbeitsprozesse im Bauwesen zu optimieren.

Mehr Informationen zum konkreten Programmablauf sowie zur Anmeldung.

 


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Videos

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

Weitere Videos

Aktuelles

Danke für ein herausragendes Jahr 2024 – und Vorfreude auf unser Jubiläumsjahr 2025!

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir blicken voller Stolz und Dankbarkeit auf die vergangenen Monate zurück. Gemeinsam haben wir als Verband viel erreicht: beeindruckende Veranstaltungen, inspirierende Projekte und vor allem eine Zusammenarbeit, die von Engagement, Leidenschaft und Zusammenhalt geprägt war. 

Weiterlesen …

Beiratssitzung der IGVB: Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten

In den weihnachtlich geschmückten Räumlichkeiten des rbv in Köln fand die Beiratssitzung der Initiative Gremienverbund Breitband (IGVB) statt.

Weiterlesen …

31. Tagung Leitungsbau

„Zukunft Leitungsbau: Innovationen, KI und Arbeitswelt“ - Dies ist das Motto der 31. Tagung Leitungsbau, zu welcher der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB) und der Rohrleitungsbauverband e. V. am 21. und 22. Januar 2025 in das Steigenberger Hotel Am Kanzleramt nach Berlin einladen.

Weiterlesen …

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV