05./06.02.2026, Oldenburg
Informationen
38. Oldenburger Rohrleitungsforum
NEWSLETTER
Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG
Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG
Initiative Zukunft Leitungsbau
Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"
Berufsbildung im Leitungsbau
Berufswelten Energie & Wasser
Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.
Videos
Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.
Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”
Gerne anschauen und weitersagen!
Aktuelles
Die neuen rbv-Nachrichten sind da
In der aktuellen Ausgabe erwartet Sie wieder eine breite Themenvielfalt rund um den Leitungsbau. Schwerpunkt ist ein Experteninterview mit Oliver Härter und Christoph Kreutz. Sie zeigen, wie der rbv Berufsbildung und Personalentwicklung strategisch verzahnt – und damit praxisnahe, zukunftsfähige Weiterbildung ermöglicht.
rbv-Berufsbildung: Das Jahresprogramm 2026 ist online
Alle Termine und Schulungsinhalte der rbv-Berufsbildung für Präsenz- und Online-Veranstaltungen im Überblick: Das Jahresprogramm 2026 steht ab sofort zum Download bereit.
Clemens Bargsten bringt 25 Jahre Praxiserfahrung in die rbv-Berufsbildung ein
Der Rohrleitungsbauverband (rbv) erweitert sein Kompetenzteam: Clemens Bargsten verstärkt ab sofort als neuer Referent die Berufsbildung. Er bringt umfassende Fachkenntnisse in die Verbandsarbeit ein.