08./09.02.2024, Oldenburg
Informationen
36. Oldenburger Rohrleitungsforum
NEWSLETTER
Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG
Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG
Berufsbildung im Leitungsbau
Initiative Zukunft Leitungsbau
Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"
Videos
Berufswelten Energie & Wasser
Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.
Aktuelles
Inflationsausgleich im Baugewerbe allgemeinverbindlich
Im Baugewerbe haben sich die Tarifpartner, dazu gehören der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau), auf einen Inflationsausgleich von insgesamt 1.000 Euro verständigt, der in zwei Stufen an die Beschäftigten ausgezahlt wird. 2023 und 2024 erhalten sie jeweils 500 Euro.
Neuer Gasnetzgebietstransformationsplan veröffentlicht
Gasverteilnetzbetreiber vertiefen ihre Planung für ein Erreichen der Klimaneutralität: Die Initiative H2vorOrt hat einen neuen Gasnetzgebietstransformationsplan veröffentlicht. Der neue GTP zeigt, dass die Mehrheit der teilnehmenden Netzbetreiber plant, bis 2030 mit der Wasserstoffeinspeisung in die Verteilnetze zu beginnen.
„Energie- und Wärmewende – Wir sind noch lange nicht auf der Zielgeraden!“
Nach langem Hin und Her verabschiedete der Bundestag im September 2023 die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Ende September soll es nun den Bundesrat passieren. Das Wärmeplanungsgesetz (WPG) erhielt im August die Zustimmung des Bundeskabinetts.