21./22.01.2026, Weimar

Wir möchten Sie herzlich am 21./22. Januar 2026 zur Fachtagung IAB Tage Rohrbau nach Weimar einladen. Die Tagung hat sich als wichtiger Treffpunkt für den Leitungsbau etabliert und bietet spannende Impulse für unsere tägliche Arbeit. Ein besonderes Highlight: Am zweiten Veranstaltungstag hält Dipl.-Ing. Andreas Hüttemann einen Vortrag zum Thema „Ersatzbaustoffverordnung (EBV) – Auswirkungen auf den Leitungsbau“. Alle Informationen zum Programm finden Sie hier.

 


NEWSLETTER

Hier können Sie sich für unseren rbv-Newsletter anmelden: ANMELDUNG

 

button newsletter

 

 

Hier können Sie sich für unseren Newsletter #pipeline31 anmelden: ANMELDUNG

 

pipeline31 newsletter

 

Initiative Zukunft Leitungsbau

2020 zukunft leitungsbau 4x

Hintergrundinformationen und erste Arbeitsergebnisse zum Handlungsfeld "Innovative Partnerschaftsmodelle"

Berufsbildung im Leitungsbau

 

 

Die Berufsbildungsgesellschaften des rbv freuen sich auf Ihren Besuch.

Berufswelten Energie & Wasser

 

Berufswelten Logo quer RGB
 

Das Berufswelten-Portal, die Informations-Drehscheibe für Unternehmen, engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen.

Videos

Video Tagung Leitungsbau

 

Tagung Leitungsbau – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die Tagung Leitungsbau bringt Fach- und Führungskräfte der Branche zusammen – für Austausch auf Augenhöhe und neue Impulse für eine Arbeitswelt von morgen.

 

2021 tomatolix 1Trlb 

Video „tomatolix - Ein Tag lang Rohrleitungsbauer”

Gerne anschauen und weitersagen!

 

Weitere Videos

Aktuelles

VKU: EY-Studie zeigt Effizienzvorteile

Der VKU warnt vor Zentralisierungstendenzen und fordert bessere Rahmenbedingungen für Kooperationen kommunaler Energieversorger. Eine neue EY-Studie im VKU-Auftrag zeigt, wie Zusammenarbeit die Leistungsfähigkeit steigert – bei gewahrter Eigenständigkeit.

Weiterlesen …

Vergabebeschleunigungsgesetz: Einfacher beschaffen, schneller bauen

Die Bundesregierung hat den Entwurf für ein Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge beschlossen. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erarbeitete Reform soll umfangreiche Maßnahmen zur Vereinfachung, Beschleunigung und Digitalisierung des Vergaberechts umsetzen, um spürbare Entlastungen für Verwaltung und Wirtschaft zu erreichen.

Weiterlesen …

Tariftreuegesetz: Bürokratie statt fairen Wettbewerbs

Unternehmen sollen ihren Beschäftigten künftig tarifvertragliche Arbeitsbedingungen gewähren müssen, wenn sie Aufträge des Bundes ausführen. Das betrifft beispielsweise die Entlohnung, Urlaubsansprüche oder Regelungen zu Ruhezeiten. Den entsprechenden Entwurf für ein Bundestariftreuegesetz hat das Bundeskabinett nun beschlossen. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie sieht dies kritisch.

Weiterlesen …

Kooperationspartner

 

German Society for Trenchless Technology e.V.

 

GSTT

 

 

Rohrleitungssanierungsverband e.V.

 

RSV